Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 11. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Vom 20.09. bis 22.09.2019 steht die Burg Hardegsen im Mittelpunkt des Geschehens: Die Stadt Hardegsen lädt zur Fachtagung und zum Burgfest ein!

Im Fokus des Wochenendes steht die Fachtagung 1. Südniedersächsischer Burgentag am 21.09. auf der Burg Hardegsen. Die geladenen Fachreferenten aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Archäologie und Tourismus gestalten den Vormittag und spannen mit ihren Impulsvorträgen den Bogen von Bauhistorie über Denkmalpflege zu Marketing und Kooperationsansätzen mit dem Bestreben, das Kulturgut Burgen und Schlösser auch in der heutigen Zeit sinnvoll zu nutzen und zu erhalten. Am Nachmittag werden drei Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer Fragestellungen zu den Themen „Inwertsetzung der südnieder-sächsischen Burgenlandschaft“, „Regionale Kooperationen und Arbeitsteilung“ sowie „Entwicklungskonzeption Burg Hardegsen“ vertiefend diskutieren können.

Die Fachtagung soll das Bewusstsein für das regionale kulturelles Erbe schärfen und versteht sich als möglicher Auftakt einer regionsweiten Kooperation des gemeinsamen Austauschs zur Entwicklung und Erhalt der Burgen und Schlösser Südniedersachsens. Neben geladenen Eigentümern, Pächtern und Nutzern von Burgen, Schlössern, Rittergütern und Gutshäusern, besteht auch für Interessierte die Möglichkeit zur Teilnahme an der Fachtagung. Anmeldungen werden bei der Stadt Hardegsen bis zum 15.08.2019 entgegengenommen (begrenzte Teilnehmerzahl). Die Teilnahmegebühr inkl. Tagesverpflegung beträgt 10 Euro.

Unterstützt wird die Fachtagung unter anderem durch den Landkreis Northeim, Kultur- und Denk-malstiftung des Landkreis Northeim, LEADER-Region Harzweserland, Kreissparkasse-Northeim, HKS Sicherheitsservice GmbH, Schonlau GmbH & Co. KG, Piller Blowers & Compressors GmbH und HENKEL Bedachungen GmbH.

Für das rahmengebende Programm sind die Schausteller „Das Nordische Marktvolk“ aus Seevetal das ganze Wochenende mit einem vielseitigen Programm rund um das Thema Mittelalter zu Gast im Kurpark der Burg Hardegsen. Regionale Vereine und Einrichtungen sind dazu aufgerufen, durch passende Beiträge am Burgfest mitzuwirken. Interessierte Vereine haben noch bis zum 02.08.2019 die Möglichkeit sich bei der Stadt mit einem Beitrag anzumelden. Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 05505 / 503-11

Foto: HaKö

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254