Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Am letzten Freitag wurde der neu beschaffte Gerätewagen Wasserrettung offiziell an die Schnell Einsatz Gruppe (SEG) der DLRG Northeim übergeben. Der VW LT 35 wurde einer Freiwilligen Feuerwehr aus Bayern abgekauft und in Eigenleistung den fachlichen und örtlichen Gegebenheiten angepasst. Da sich die Ortsgruppe Northeim der DLRG ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, freuten sich die Wasserretter, dass die Kreissparkasse Northeim den noch fehlenden Betrag zum Fahrzeugkauf übernahm. Im Rahmen einer kurzen Andacht wurden das Fahrzeug und die Vertreter aller anwesenden Hilfsorganisationen durch den Regionalverbandspfarrer der Johanniter, Dr. Wolfgang Schillak, gesegnet.

Dr. Schillak überreichte den Mitgliedern der SEG außerdem ein Medaillon des Heiligen Christophorus, welches im neuen Einsatzfahrzeug schon einen würdigen Platz gefunden hat und somit ständiger Begleiter und Beschützer ist.

Dadurch, dass ein Pfarrer der Johanniter eine Andacht bei der DLRG hält und Vertreter aller hiesigen Hilfsorganisationen anwesend sind, habe die DLRG Northeim mit dieser Veranstaltung einmal mehr deutlich gemacht, dass die Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger nur in gemeinsamer guter und bewährter Zusammenarbeit effektiv sei. Getreu ihrem Motto „Northeimer für Northeim“ sorgen die Wasserretter weiterhin ehrenamtlich für Ihre Sicherheit rund um den Northeimer Freizeitsee.

 

Fotos: Hartmut Kölling/DLRG OG Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254