Northeim (red). Mit Petra Lorenz steht künftig eine Frau an der Spitze des Kirchenkreistages Leine-Solling. Sie stellte sich am vergangenen Donnerstag zur Wahl, nachdem der bisherige Vorsitzende Reinhard Papesch das Amt noch einmal als gute Teamarbeit in diesem Kirchenkreis darstellte und feststellte, dass es innerhalb der Landeskirche noch immer eher männlich dominiert ist.
Mit einer großen Mehrheit von 63 Stimmen wurde Petra Lorenz gewählt, kurz darauf wurde Ulrike Hastedt zu ihrer Stellvertreterin. Dr. Thilo Krüger, Mark Trebing und Florian Fröchtenicht vervollständigen den Kirchenkreistagsvorstand, der von nun an die Sitzungen leiten wird.
Bevor diese konstituierende Sitzung in Northeim allerdings startete, wurden alle Mitglieder zu einem Gottesdienst in die St. Sixti-Kirche eingeladen, zum einen, um der neuen Wahlperiode einen feierlichen Anfang unter Gottes Segen zu geben, zum anderen, weil diejenigen Mitglieder, die nicht in einem Kirchenvorstand sind, noch berufen werden mussten. Superintendent Jan von Lingen rief in der Andacht dazu auf, die persönlichen Begabungen und Talente für die Gemeinschaft einzusetzen: „Es geht dabei nicht um Leistung, sondern um Dynamik: Als sei Gottes Geist in allem, was wir tun.“ Kirche brauche nicht nur Tradition, sondern auch Innovation.
Eine weitere wichtige Wahl des Abends war die des Kirchenkreisvorstandes. Er gilt als „Regierung“ des Kirchenkreises, führt die Geschäfte und ist für viele Entscheidungen verantwortlich. Es setzt sich aus drei Ordinierten und sechs Nichtordinierten zusammen, die wie zuvor in geheimer Wahl bestimmt wurden. Nach der Stimmauszählung gehören zu diesem Gremium nun Pastorin Astrid Jasper, Pastorin Annegret Kröger, Pastor Dr. Jens Gillner, Dr. Joachim Hartung, Hannelore Timpner, Andrea Röttcher-Junge, Dr. Bastian Rouven Brückner, Dr. Elke Heege und Marius Steinwachs sowie die Superintendenten Stephanie und Jan von Lingen.
Bevor anschließend die ersten Ausschüsse zur Erleichterung der Mitglieder und vor allem der Wahlhelfer des Kirchenamtes offen gewählt werden durften, gab Superintendentin Stephanie von Lingen insbesondere den neuen Kirchenkreistagsmitgliedern einen kleinen Überblick über den Kirchenkreis Leine-Solling, der mit etwa 57 000 Gemeindegliedern zu den größeren der Landeskirche gehört. Besonders ist hier auch die große Zahl an Kirchengebäuden, die einerseits ein Schatz, andererseits aber eben auch zu pflegen ist. 379 Kirchenvorstandsmitglieder sind in den Gemeinden gewählt oder berufen.
Die Stellensituation hier sei noch gut, der Pastorenmangel mache sich noch nicht bemerkbar, stellte sie heraus, vor allem aber lobte sie das starke ehrenamtliche Engagement, die vielen kulturellen Angebote und hier insbesondere die „Kirchenmusik auf höchstem Niveau“ sowie die diakonische Arbeit, die geleistet wird. „Ich glaube, wir können insgesamt zuversichtlich auf diese Legislaturperiode blicken“, stellte sie fest, „in eine Zukunft, in der Kirche einem massiven Wandel unterworfen ist, lassen Sie uns mit Gestaltungsfreude hineingehen.“
Anschließend galt es noch, den Stellenplanungs-, den Finanz- sowie drei Bauausschüsse für die Regionen Northeim, Einbeck und Uslar zu wählen. In den Stellenplanungsausschuss wurden gewählt: Martin Possner, Gudrun Porath, David Geiß, Rosi Leuze, Peter Zarske, Stefan Wollnik, Anne Schrader, Andreas Kröß und Peter Büttner. Dem Finanzausschuss gehören künftig an: Martin Giering, Andreas Giere, Sabine Friedrich, Gerhard Steffen, Hans-Dieter Kruse, Kevin Vogt, Klarissa Krüger, Carl-Christian von Plate Freiherr von Stralenheim und Siebelt Ubben.
Im Bauausschuss für Northeim sitzen: Dr. Christian Steigertahl, Claus Stumpe, Peter Hustedt, Dr. Karsten Möller, Carl-Christian von Plate Freiherr von Stralenheim, Sabine Schlatter. Für die Region Einbeck: Wilhelm Ippensen, Ulrich Hoppe, Gerhard Jünke, Joachim Sieburg und Claudia Rath-Kampe. Und für Uslar: Regina Grüne, Heinz-Dieter Vieselmeier, Bernd Ranke, Joachim Tauchert und Heinz-Dieter Kruse. Ein überregionaler Bauausschuss wird aus diesen dreien gebildet. Zudem werden in der nächsten Sitzung des Kirchenkreistages im April weitere Ausschüsse wie der Diakonie- oder der Pachtausschuss gewählt.
Fotos: Christian Dolle / Pressdienst Leine-Solling