Freitag 01.03.2019, 16:00
57. MUSIKERSTAMMTISCH
Freitag 01.03.2019, 19:00 und Samstag 02.03., 16:00 (Kinder)
Die Lumpenprinzessin
Der englische Offizier Captain Crewe lebt mit seinem Töchterchen Sara glücklich in Indien. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, muss der Vater in den Krieg. Sara kommt als Vorzeigeschülerin in ein Londoner Internat. Aber dann wird der Vater im Krieg vermisst und sie wird zum Laufmädchen degradiert. Allein ihre Geschichten helfen ihr – und den anderen Kindern! Eine alte Begebenheit, leider immer wieder hochaktuell. Das Stück nach dem Kinderbuch von Frances Hodgson Burnett ist am Freitag, 1. März, um 19:00 Uhr und am Samstag, 2. März, um 16:00 Uhr in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Es ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, der Eintritt beträgt 14 Euro, ermäßigt 9 Euro.
Freitag 08.03.2019, 16:00
Literaturcafé
Sie kann auch anders. Dorothea Speyer-Heise, sonst bekannt für ihre Romane zu nachdenklichen Themen, liest diesmal unveröffentlichte Kurzgeschichten, in denen es um Mord und Totschlag geht: schaurig, makaber und blutrünstig, aber dennoch mit einer Prise Humor. Die Lesung findet statt am Freitag, 8. März, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Freitag 08.03.2019, 20:00
Händels Hamster
Ein Figurentheaterstück über kleine Nager und große Musikgeschichte, den neuesten Klatsch & Tratsch, finanziellen Ruin, bedrohliche Katzen und die Abgründe des Künstlerdaseins. Im Auftrag der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und unter der Regie von Neville Tranter wird von einem Wendepunkt in Händels Leben erzählt. Das Stück ist am Freitag, 8. März, um 20:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro.
Sonntag 10.03.2019, 16:00
Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren (Kinder)
Mit Tischfiguren, Stabfiguren und Masken spielt Heiko Brockhausen das Stück nach dem Grimmschen Märchen am Sonntag, 10. März, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1. Es war einmal ein Müllersjunge, dem wurde geweissagt, er werde eines Tages die Tochter des Königs heiraten. Der König aber schickt diesen unliebsamen Schwiegersohn als Überbringer seines eigenen Todesurteils ins Schloss, und von dort kurzerhand zur Hölle, mit der unlösbaren Aufgabe, ihm drei goldene Haare vom Kopfe des Teufels zu holen …
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren, macht aber auch immer wieder Erwachsenen Spaß. Der Eintritt beträgt 14,- bzw. 9,- Euro.
Freitag 15.03.2019, 16:00
BAL-FOLK-SESSION
Freitag 15.03.2019 und Samstag 16.03., je 20:00
Die Zwickmühle – eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Region
Im Mittelpunkt stehen drei berühmte Frauen der Region: Roswitha von Gandersheim, Elisabeth von Calenberg und „Engelchristin“, eine einfache Frau aus dem 19. Jahrhundert, die in Fredelsloh lebte. Unterhaltsam verpackt ist der Stoff in eine Rahmenhandlung, in der Frau Zwickel, eine Lehrerin kurz vor der Pensionierung, und ein neugieriger Kater die Hauptrollen spielen. Mit Schauspiel, Objekten, Klappmaul-, Papier- und Tischfiguren versteht es Ruth Brockhausen, die Biografien dieser Frauen und ihre Lebensumstände lebendig werden zu lassen. Beginn der Vorstellungen im Theater der Nacht in der Oberen Str. 1 in Northeim am Freitag, 15. und Samstag, 16. März, ist jeweils um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 18,- Euro, ermäßigt 14,- Euro.
Samstag 16.03.2019, 14:30 – 17:00 Mini-Klappmaulfigurenbau (Kinder + Erwachsene) Klappmaulfiguren begeistern durch die besondere Lebendigkeit ihres Ausdrucks. Mit einfachen Mitteln lassen sich ohne jede Vorkenntnis herrliche Figuren herstellen. In diesem Kurs können Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene Mini-Klappmaulfiguren bauen. Der Kurs findet statt am Samstag, 16. März, von 14:30 bis 17:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim und kostet 25,- Euro.
Donnerstag 21.03.2019, 20:00
Kuscheltier-Impro
Ihre Szenen, Lieder und Geschichten entwickeln die vier Schauspieler nach den Vorgaben der Zuschauer, was jede der mittlerweile legendären Impro-Shows der Comedy-Company aus Göttingen zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt. Am Donnerstag, 21. März, um 20:00 Uhr gastieren sie im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str.1. Trotz des kuscheligen Titels ist die Veranstaltung eher für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Der Eintritt beträgt 20,- Euro, ermäßigt 15,- Euro.
Freitag 22.03.2019, 16:00
Die Mülldetektive (Kinder)
Ein komödiantisches Müllabenteuer mit detektivischem Spürsinn.
Es spielen mit: Frau Kloppke mit einem "kleinen" Müllproblem, eine verärgerte Frau Schulze von der Müllabfuhr, die verstrittenen Nachbarn Frau Stinkefuß und Herr Brackwasser und die gewitzten Kinder Hannah und Leon, die es schaffen, die Beziehung der Erwachsenen völlig auf den Kopf zu stellen. Am Ende gerät sogar Frau Schulze von der Müllabfuhr ins Staunen. Und das will was heißen! In einer Mischung aus Schauspiel und Figurenspiel ist das Stück für Kinder ab 6 Jahren am Freitag, 22. März, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 14,- Euro, ermäßigt 9,- Euro.
Samstag 23.03.2019, 20:00
Händels Hamster
Ein Figurentheaterstück über kleine Nager und große Musikgeschichte, den neuesten Klatsch & Tratsch, finanziellen Ruin, bedrohliche Katzen und die Abgründe des Künstlerdaseins. Im Auftrag der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und unter der Regie von Neville Tranter wird von einem Wendepunkt in Händels Leben erzählt. Das Stück ist am Samsag, 23. März, um 20:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 20,- Euro, ermäßigt 15,- Euro.
Sonntag 24.03.2019, 16:00
Die Sterntaler und andere Geschichten (Kinder)
Eine Sammlung Grimmscher Märchen hat Frau Mond in ihrem Bauchladentheater, die sie mit Stabfiguren und Marionetten am Sonntag, 24. März, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim für Kinder ab 4 Jahren erzählt: Vom dicken, fetten Pfannekuchen, der jedem, der ihn essen will, davonrollt; ein hungriges kleines Mädchen entdeckt sie und schenkt ihm ein wunderliches Töpfchen mit süßem Brei; mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel öffnet sie ihr eigentliches Schatzkästchen – ihren kugelrunden Bauch.
Der Eintritt kostet 8,- Euro, ermäßigt 5,50 Euro.
Um 14:30 und um 17:00 gibt es für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Gelegenheit zum Stabfigurenbau. Materialkostenbeitrag: 5,50 Euro. Freitag 29.03.2019, 16:00
THEATERFÜHRUNG
5,- Euro / Person
Freitag 29.03.2019, 20:00 und Samstag 30.03., 16:00
Momo (Kinder + Erwachsene)
Mit Tischfiguren, Maskenspiel und Musikbegleitung zeigt das Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, das Stück „Momo“ nach dem Roman von Michael Ende. Zeitdiebe wollen die Menschen dazu bringen, Zeit zu sparen wie Geld. Je mehr man aber versucht, Zeit zu sparen, desto "kürzer" werden die Tage und Wochen. So hinterfragt Michael Ende unseren Umgang mit Zeit und Geld. Er setzt gegen die grauen Herren das Mädchen Momo, die Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora, den geheimnisvollen Verwalter der Zeit. Neben liebevoller Figurengestaltung und -führung, den bedrohlichen „grauen Herren“ und einem beeindruckenden Meister Hora begeistert die Inszenierung mit einem phantastischen Bühnenbild.
Die Vorstellung am Freitag, 29. März, beginnt um 20:00 Uhr, am Samstag, 30. März, um 16:00 Uhr .
Das Stück ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, der Eintritt beträgt 20,- Euro, erm. 15,- Euro.
Sonntag 31.03.2019, 16:00
Das Märchen vom Silbermond (Kinder)
Wenn eine Prinzessin sich etwas wünscht, muss man ihr diesen Wunsch natürlich erfüllen. Was ist aber, wenn sie den Mond haben will? Der König ist ratlos, das ganze Schloss steht Kopf! Mit Handpuppen und Fingerfiguren aus dem Bauchladentheater spielt Frau Mond das Stück für Kinder ab 5 Jahren. Zu erleben ist es am Sonntag, 31. März, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Str. 1 in Northeim. Der Eintritt beträgt 8,- Euro, erm. 5,50 Euro.
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
Fotos: Theater der Nacht