Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Donnerstag, 24.01.19 

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

16.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

20.15 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

Freitag, 25.01.19

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

16.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

20.15 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

Samstag, 26.01.19

14.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

14.30 Uhr FEUERWEHRMANN SAM – Plötzlich Filmheld 

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

16.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

20.15 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

Sonntag, 27.01.19 

11.00 Uhr SCHINDLERS LISTE (+1,-)

zum Holocaust-Gedenktag!

12.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

14.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

14.45 Uhr FEUERWEHRMANN SAM – Plötzlich Filmheld

16.00 Uhr CHECKER TOBI und das Geheimnis unseres Planeten - Vorpremiere

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

20.15 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

Montag, 28.01.19 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

16.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close

20.15 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

Dienstag, 29.01.19

15.00 Uhr Das doppelte Lottchen (2017) – Kinderschutzbundkino-3,50€

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

17.15 Uhr ASTRID

18.00 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY – 2 GOLDEN GLOBES!!!

20.00 Uhr PROJEKT ANTARKTIS – Filmkunsttag - Film von Tim David Müller-Zitzke(Bodenfelde) + Dennis Vogt(Uslar)

20.30 Uhr Der Junge muss an die frische Luft 

Mittwoch, 30.01.19

16.00 Uhr IMMENHOF – Abenteuer eines Sommers

16.00 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel

18.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft

18.15 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

20.15 Uhr ASTRID

20.30 Uhr Die Frau des Nobelpreisträgers – GOLDEN GLOBE für Glenn Close!

 

In Kürze: Drachenzähmen leicht gemacht 3 – Die geheime Welt, Club der roten Bänder, Gut gegen Nordwind, GREEN BOOK, LEGO-Movie, VICE, MANHATTAN QUEEN

 

Die Frau des Nobelpreisträgers (100 Min.; FSK: ab 12 Jahren)

Björn Runge, mit: Glenn Close, Christian Slater, Max Irons, GB/Schweden 2018

Nach dem Roman von Meg Wolitzer!

Eine bitterböse und nicht selten ironische Abrechnung mit dem hoffentlich (bald) ausgedienten Patriarchat. Getragen wird der Film vor allem von der exzellenten Darstellung, die Glenn Close (?Eine verhängnisvolle Affäre?) als brave Ehefrau eines Literatur-Nobelpreisträgers abliefert.

1993. Ein Anruf in aller Herrgottsfrühe. Der Nobelpreis für Literatur wird dem selbstgefälligen Beststeller-Autor Joe Castleman zuerkannt. Noch im Schlafanzug hopst Joe mit seiner Frau Joan (Glenn Close) auf dem Ehebett herum, ohne zu ahnen, dass ihn dieses Ereignis wenig später in die größte Krise seines Lebens stürzen wird. Aber zunächst mal geht es mit dem Flieger von Connecticut nach Schweden....

Joan Castleman verblasst hinter dem Ruhm ihres Mannes. Der Nobelpreis führt zu einer Zerreißprobe für die ganze Familie....

Ein lauter Aufschrei über das gesellschaftliche Missverhältnis zwischen Frau und Mann!

Täglich 18.15 und 20.30 Uhr (Di nicht)

Schindlers Liste (195 Min. (+1,-€), FSK: ab 12 Jahren)

Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust

USA 1993, R: Steven Spielberg, mit: Liam Neeson, Sir Ben Kingsley, Ralph Fiennes, Jonathan Sagalle, Friedrich von Thun, Jochen Nickel, Martin Semmelrogge, Götz Otto u.v.a.

Zum 25. Jubiläum digitalisiert zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts zurück im Kino!

Ausgezeichnet mit 7 OSCARS, u.a. als bester Film und für die Beste Regie! Der Sudetendeutsche Oskar Schindler, der auszog, im Abenteuerkapitalismus während des Zweiten Weltkriegs in Krakau sein Glück zu machen, entwickelt sich zum geschickt taktierenden Widerständler und Menschenretter.

Er gründet eine Emaillefabrik, in der er aus Kostengründen nur Juden beschäftigt. Doch die sich überschlagenden Ereignisse, gepaart mit seiner Aversion gegen die Brutalität der Nazis, wecken in dem lebenslustigen Frauenhelden ungeahnten Idealismus. Als "seine" Juden nach Auschwitz deportiert werden sollen, setzt Schindler Leben und Privatvermögen aufs Spiel, um sie vor dem sicheren Tod zu retten. 

Mit diesem äußerst bewegenden Drama gelang Hollywood-Regisseur Steven Spielberg nicht nur ein großer künstlerischer Erfolg, sondern auch das persönlichste und ernsthafteste Werk seiner ganzen Karriere.

"Ein Ereignis der Zeitgeschichte" Die Zeit

"Ein Triumph" FAZ

"Steven Spielbergs Meisterwerk" USA Today

Sonntag 11.00 Uhr

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (84 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

Vorpremiere

D 2019, R: Martin Tischner, mit: Tobias Krell

Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte. 

Der KiKA-Held vieler Kinder erobert endlich die große Leinwand. Der Kinofilm CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ist noch lustiger, spannender und emotionaler als Tobis TV-Reportagen. Ein Abenteuerfilm für die ganze Familie!

Sonntag 16.00 Uhr: Vorpremiere!

Projekt: Antarktis – Die Reise unseres Lebens (97 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

Filmkunsttag - Film von Tim David Müller-Zitzke(Bodenfelde) + Dennis Vogt(Uslar) Von und mit: Tim David Müller-Zitzke, Michael Ginzburg und Dennis Vogt, D 2018 Tim David Müller-Zitzke (Uslar/Bodenfelde) + Dennis Vogt (Göttingen) + Michael Ginzburg reisen in die Antarktis...

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die schwieriger zu erreichen sind als die Antarktis. Die 3 Freunde brechen auf, gehen voll an ihre Grenzen und suchen schließlich Antworten auf die Frage, ob es das alles wirklich wert war. Vor allem aber ist ihnen eine Botschaft wichtig: Mit diesem Film wollen sie das erzählen, was sie selbst gerne einmal sehr viel früher gehört hätten ? ganz gleich ob in der Schule oder zuhause. Zum Thema der eigenen Zukunft, und was man damit am besten anfangen sollte. 

"Untypische Doku mit starken Bildern und klarer Botschaft" HNA

Dienstag 20.00 Uhr

Das doppelte Lottchen (2017) (93 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung) KinderkinoEXTRA

R: Lancelot von Naso, mit: Mia Lohmann, Delphine Lohmann, Alwara Höfels, Florian Stetter, Mina liver Wnuk u.a., D 2017

Neuverfilmung von Erich Kästners Klassiker

Die zehnjährigen Mädchen Lotte Körner aus Frankfurt am Main und Luise Palfy aus Salzburg treffen sich in einem Ferienhort am österreichischen Wolfgangsee. Die beiden sehen einander so ähnlich wie aus dem Gesicht geschnitten.

Luise, die Mathematik im Hort lernen soll, damit sie im Gymnasium nicht abrutscht, beeindruckt die anderen Kinder mit Geschichten, die sie mit ihrem Vater und dessen bestem Freund Mo in Afrika erlebt hat. Lotte möchte Musikerin werden und ist gut in Mathematik. Beide können sich zunächst nicht ausstehen, raufen sich aber bald zusammen und helfen sich gegenseitig beim Surfen, Kochen und in Mathematik. Später stellen sie fest, dass sie Zwillinge sind und nichts voneinander und vom jeweils anderen Elternteil wussten. 

Bald beschließen die beiden Mädchen, die Rollen zu tauschen...

Dienstag, 15 Uhr

Astrid (123 Min., FSK: ab 6 Jahren)

R: Pernille Fischer Christensen, mit: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm, Henrik Rafaelsen u.a., Schweden/DK/D 2018

Film über die Jugendjahre der späteren Kinderbuchautorin ASTRID LINDGREN. Für Astrid und ihre Geschwister ist es ein Glück, auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby aufzuwachsen. Obwohl strenge, religiöse Werte den Tagesablauf bestimmen, vermitteln ihnen Mutter Hanna und Vater Samuel doch immer auch Geborgenheit und einen Sinn für Freiheit. Sie ermöglichen Astrid, eine weiterführende Schule zu besuchen, die eigentlich nur reichen Bürgerkindern vorbehalten ist, und sie stellen sich der 18-Jährigen auch nicht in den Weg, als der Eigentümer der Ortszeitung ihr eine Stelle als Volontärin in der Redaktion anbietet. Reinhold Blomberg bringt ihr nicht nur bei, Korrektur zu lesen und Texte zu schreiben, er verliebt sich auch in sie. Als sie schwanger wird, fasst Astrid einen folgenreichen Entschluss: Sie lehnt es ab, ihn zu heiraten, und will allein für sich und ihren Sohn Lasse sorgen. Ein Film über eine starke, unabhängige junge Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich schwierigen Entscheidungen mutig stellt.

"Berührender Film über Astrid Lindgrens Leben." NDR.de

"Alba August ist hinreißend in dem Biopic „Astrid“ über die schwierige Jugend eines freiheitsliebenden Mädchens." HAZ

"Einer der schönsten Filme des Jahres" Süddeutsche Zeitung 

Dienstag, 17.15 und Mittwoch 20.15 Uhr

Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers (100 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

D 2019, R: Sharon von Wietersheim, mit: Leia Holtwick, Laura Berlin, Ella Päffgen, Heiner Lauterbach (Willkommen bei den Hartmanns), Valerie Huber (Klassentreffen), Rafael Gareisen

Endlich Sommer! Die Mädchen vom Immenhof freuen sich auf eine unbeschwerte Zeit. Es gibt nur einen Haken – der Immenhof ist pleite und das Jugendamt steht vor der Tür, um festzustellen, ob sich die 23-jährige Charly (Laura Berlin) nach dem Tod des Vaters allein um ihre minderjährigen Schwestern Lou (Leia Holtwick) und Emmie (Ella Päffgen) kümmern kann. Noch dazu haben die Mädchen immer wieder Ärger mit dem unfreundlichen Besitzer des Nachbargestüts Jochen Mallinckroth (Heiner Lauterbach) und seiner arroganten Pferdetrainerin Runa (Valerie Huber). Die bekommt nämlich Cagliostro, den neuen Star unter den Rennpferden nicht in den Griff und gibt Lou die Schuld daran. Lou sieht nur einen Ausweg: Sie lässt sich auf einen riskanten Deal mit Mallinckroth ein, bei dem sie nicht nur ihre geliebte Stute Holly, sondern auch den Immenhof aufs Spiel setzt. Werden die Schwestern ihr geliebtes Zuhause retten können? Und wem wird Lou ihr Herz schenken – dem coolen YouTuber Leon (Morit z Bäckerling), der auf ihrem Hof seine Sozialstunden ableisten muss, oder dem sensiblen Matz (Rafael Gareisen), den sie seit ihrer Kindheit kennt? Den Schwestern steht ein turbulenter Sommer mit schwerwiegenden Entscheidungen bevor…

Täglich 16.00 Uhr, Samstag: 14 und 16.00, Sonntag 12+16.00 Uhr

Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld (60 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

R: Gary Andrews , USA/Kanada 2018

Der beliebte Feuerwehrmann wird bei einer Heldentat gefilmt und soll daraufhin in einem Film mitspielen. Doch sein Co-Star neidet ihm den Erfolg. Der Feuerwehrmann hält sich eigentlich für keinen Schauspieler und hat deshalb kein Interesse daran, wird von seinem Boss Boyce allerdings am Ende doch dazu überredet. Leider ist der Co-Star des Film Flex Dexter, ein Hollywood-Star, der es gar nicht mag, aus dem Rampenlicht verdrängt zu werden und daraufhin auf Rache sinnt.

Samstag, 14.30 und Sonntag, 14.45 Uhr

Der Junge muss an die frische Luft (100 Min., FSK: ab 6 Jahren)

R: Caroline Link, mit: Julius Weckauf, Sönke Möhring, Luise Heyer, Hedi Kriegeskotte, Joachim Krol, Ursula Werner, D 2018

Der Bestseller von HAPE KERKELING verfilmt von CAROLINE LINK (Jenseits der Stille, Nirgendwo in Afrika)!

Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret operiert und wird danach immer depressiver, was Hans-Peter aber nur noch umso mehr antreibt, seine komödiantisches Talent auszubauen... 

Täglich 18.15 Uhr (Di: 20.30)

Bohemian Rhapsody (129 Min., FSK: ab 6 Jahren)

GB/USA 2018, R: Bryan Singer, Dexter Fletcher, mit: Rami Malek, Joseph Mazzello, Ben Hardy

Der Film feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten. Freddie, der sehr unter der Trennung litt, gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder zu vereinigen. Trotz seiner Krankheit beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit das Vermächtnis einer Band, die bis heute Außenseiter, Träumer und Musikliebhaber gleichermaßen inspiriert.

Täglich 20.15 Uhr (Di, 18.00, Mi nicht)

Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel (84 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)

D 2018, 84 Min., ab 0 J., R: Anthony Power, mit den Stimmen von: Max von der Groeben, Carolin Kebekus, Dustin Semmelrogge

Der kleine Drache Kokosnuss ist in Aufbruchsstimmung: Die Abfahrt ins Ferienlager steht kurz bevor! Junge Feuerdrachen und Fressdrachen treten gemeinsam eine Schiffsfahrt zu den Dschungelinseln an, um so den Teamgeist unter den beiden Drachenspezies zu stärken. Begleitet werden sie dabei von Feuerdrachenlehrerin Proselinde, dem Fressdrachen-Chefkoch und Kokosnuss? Vater Magnus. Feuerdrache Kokosnuss und sein bester Freund Oskar, der einzige vegetarische Fressdrache, finden es aber unfair, dass nur Drachen im Camp erlaubt sind. Sollen sie die Sommerferien ohne ihre beste Freundin, das Stachelschwein Matilda, verbringen? Kurzerhand schmuggeln sie Matilda als blinde Passagierin an Bord. Doch die Reise wird nicht nur zur Bewährungsprobe für unsere drei Helden, sondern für alle Teilnehmer. Das Schiff rammt einen Felsen und die Reisegruppe muss sich zu Fuß durch den Dschungel ins Feriencamp durchschlagen. Dabei wird der angestrebte Teamgeist auf eine harte Probe gestellt, denn der Dschungel birgt unbekannte Bewohner und Gefahren: Kokosnuss und seine Freunde begegnen geheimnisvollen Wasserdrachen und müssen eine fleischfressende Pflanze besiegen. Und das wird nur gelingen, wenn alle zusammenhalten.

Täglich 16 Uhr (So: 14 Uhr), Di nicht

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254