Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hannover/Northeim (r). Wenige Tage vor Beginn des Prozesses um die Mordserie an den Kliniken in Oldenburg und Delmenhorst hat der Niedersächsische Landtag am Mittwoch einstimmig eine Verschärfung des Krankenhausgesetzes beschlossen. Der Landtagsabgeordnete Uwe Schwarz aus Bad Gandersheim äußerte sich in seiner Funktion als gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion dazu im Parlament:

„Mit der im Landtag verabschiedeten Novelle des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes ziehen wir weitere Lehren aus der unfassbaren Mordserie des ehemaligen Krankenpflegers Niels H. und machen Niedersachsen zum Vorreiterland beim Patientenschutz. So wird die verpflichtende Einführung von Stationsapotheken in allen niedersächsischen Krankenhäusern für eine bessere Überwachung der Medikamentenausgabe sorgen, sodass Auffälligkeiten hier schneller bemerkt werden und entsprechend reagiert werden kann“, erläutert Schwarz den Hintergrund der Neuregelung.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Gesetzes ist die Einführung von Meldestellen an allen Krankenhäusern, die es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, anonym Verdachtsmomente für Fehlverhalten oder gar kriminelles Handeln innerhalb des Krankenhausbetriebes an eine neutrale Stelle zu melden.

„Für uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten steht fest: Ein Fall wie die Mordserie des Niels H. darf sich niemals wiederholen“, betont der Landtagsabgeordnete abschließend.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254