Nörten-Hardenberg (r). In Kooperation mit dem Flecken Nörten-Hardenberg bieten die Johanniter in der Johann-Wolf-Schule eine erweiterte Nachmittags- und Ferienbetreuung an. Das Ganztages- und Ferienprogramm bietet insbesondere berufstätigen Eltern den Vorteil, dass sie wissen ihr Kind ist tagsüber kompetent betreut und hat Spaß mit Gleichaltrigen. Daher steht das Betreuungsangebot aus kindlicher Sicht unter dem charmanten Slogan „Arbeiten deine Eltern auch noch, wenn Du schon frei hast? Dann komm doch zur Ganztags- und Ferienbetreuung der Johanniter!"
In der Nachmittagsbetreuung unterstützen die Johanniter die Kinder bei der Freizeitgestaltung und bieten Gelegenheit für Ruhe und Erholung. Die Kinder sollen hier vielerlei Arten der Entspannung und des Ausgleichs zu ihrem Schulalltag finden. Darüber hinaus benötigen sie ausreichend Raum, um ihre eigenen Vorlieben zu entdecken. Die Grundschüler dürfen frei entscheiden, ob sie Interesse an phantasievollem Spiel, an sportlichen Aktivitäten oder der Entfaltung ihrer künstlerischen Talente haben. Außerdem haben sie die Möglichkeit ihre eigenen Wünsche und Ideen mit den Betreuern abzustimmen.
Während der Ferienzeit sorgen Angebote im künstlerisch-kreativen Bereich, Musik- und Bewegungsspiele drinnen und draußen sowie Ausflüge für jede Menge Spaß bei den Grundschülern. Außerdem bieten die Themenwochen ein großes Spektrum an Lehrinhalten rund um den Bereich „Alltag und Natur“, die das Herz vieler neugieriger, kleiner Forscher und Entdecker höher schlagen lassen.
Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgen durch pädagogisches Personal in enger Abstimmung mit den Kindern und Eltern. Die Johanniter kooperieren ebenfalls eng mit der Johann-Wolf-Grundschule um die Bildungs- und Betreuungsangebote aufeinander abzustimmen. Die Nachmittags- und Ferienbetreuung hat noch freie Plätze zu vergeben und freut sich über weitere Anmeldungen.
Die Nachmittagsbetreuung findet montags bis donnerstags von 15 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 12:50 bis 17 Uhr statt. Die Ferienbetreuung erfolgt an allen Ferien- und Brückentagen von 8 bis 17 Uhr. In der Ferienbetreuung sowie freitags erhalten die Kinder ein warmes und gesundes Mittagessen, die Kosten werden direkt mit den Eltern abgerechnet. Sowohl die Nachmittags- als auch die Ferienbetreuung können nicht unabhängig voneinander gebucht werden, das Angebot gilt immer für das gesamte Schuljahr inklusive aller Ferienwochen.
Mehr Informationen, das Anmeldeformular und eine Kostenübersicht für die Kinderbetreuung finden Eltern unter www.johanniter.de/noerten/schuelerbetreuung.
Foto: Birgit Betzelt