Katlenburg-Lindau (r). Stolz konnte Ina Bleckert, langjährige Handballspielerin und jetzige Frauenspielwartin der HSG Rhumetal, kurz vor dem Beginn der Sommerferien vermelden, dass die Katlenburger Burgbergschule der niedersächsische Gewinner des „AOK Star-Trainings 2018“ ist. Die Schule, an der die Pädagogin seit vielen Jahren tätig ist, hat ein exklusives Handballtraining mit einem bekannten Handball-Star gewonnen – inklusive einem Spiel-Event für die ganze Schule. Dieses besondere Highlight steht für die Schülerinnen und Schüler der Burgbergschule am 12. September an. Dann besuchen die beiden Nationalspielerinnen Emily Bölk und Meike Schmelzer – beide sind in der bevorstehenden Saison beim aktuellen Meister Thüringer HC aktiv – die Burgbergschule in Katlenburg.
Die Schule hatte sich beim AOK Star-Training, dem bundesweitem Schulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK – Die Gesundheitskasse, beworben. Mit diesem Projekt begeistern die beiden Partner nun schon im vierten Jahr Kinder für mehr Bewegung und regelmäßigen Sport im Verein. Über 1.150 Grundschulen aus ganz Deutschland hatten sich für die neue Auflage des AOK Star-Trainings beworben. Die Burgbergschule ist eine von insgesamt 22 Schulen, die sich jetzt über den Besuch eines Handballstars freuen kann. Dieses Jahr steht das AOK Star-Training ganz im Zeichen der Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark.
Die beiden Nationalspielerinnen vom Thüringer HC freuen sich, den Schülern der Burgbergschule ihre Leidenschaft für Bewegung und Teamsport weiterzugeben. Bölk und Schmelzer sind zwei von zahlreichen Handball-Spitzensportlern, die im Rahmen des AOK Star-Trainings hautnah mit Schülern trainieren werden. Auf die Schule wartet ein abwechslungsreiches Programm: Los geht es um 8 Uhr in der Burgberghalle mit einem zweistündigen Handball-Training. Hierbei werden Emily Bölk und Meike Schmelzer von Sarah Borchers vom Handball-Verband Niedersachsen unterstützt. Im Rahmen des Handball-Schnupperkurses können die Kinder dann testen, ob der beliebteste Hallensport zur eigenen Leidenschaft werden könnte. Neben dem exklusiven Training werden den Kindern auch Autogramm- und Fotowünsche erfüllt. Anschließend findet ein Handball-Fest – inklusive Handball-Parcours und vieler Mitmach-Übungen – für alle Kinder der Schule statt.
Ziel der bundesweiten Aktion ist es, Grundschülern Freude an der Bewegung, am Spielen und am sportlichen Miteinander zu vermitteln und sie so für den (Vereins-) Handball zu begeistern. Die bundesweite Schirmherrschaft über das AOK Star-Training haben der Nationalspieler und zweimalige Vereinsweltmeister Paul Drux sowie die Weltklasse-Torfrau und zweimalige Champions-League-Siegerin Clara Woltering übernommen. Sie und weitere namhafte Handballer, Nationalspieler und Weltmeister besuchen 22 ausgewählte Schulen. Da alle 22 DHB-Landesverbände und die regionalen Handballvereine eingebunden werden, können die begeisterten potenziellen Neu-Handballer auch direkt Kontakt zum Handballverein vor Ort aufnehmen. Die HSG Rhumetal wird, als Handballverein vor Ort, die Aktion in vielen Bereichen unterstützen. Zahlreiche Trainerinnen und Trainer werden als unmittelbare Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Alle weiteren Informationen zum AOK Star-Training gibt es auf www.aok-startraining.de.
Foto: AOK