Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Das neue Schuljahr 2018/2019 hat nach den Sommerferien begonnen. Die Stadt Northeim wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und hofft, dass alle Schülerinnen und Schüler mit viele Freude in den Unterricht starten und ihre persönlichen Ziele erreichen können. Auch den Lehrkräften und allen weiteren an den Schulen tätigen Personen wünscht die Stadt Northeim ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Schuljahr.

Am Samstag, 11. August 2018 werden voraussichtlich 215 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in die 1. Klasse eingeschult. Dies ist ein besonderer Tag für alle Erstklässler und deren Eltern und Familien. Insgesamt besuchen dann rund 1.000 Schülerinnen und Schüler die 6 Grundschulen der Stadt Northeim. „Ich bitte alle Verkehrsteilnehmer in den kommenden Tagen und Wochen um besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht auf den Schulwegen der Erstklässler. Sie müssen erst noch lernen, die schwierigen und komplexen Situationen des Straßenverkehrs zu bewältigen“, so Bürgermeister Simon Hartmann.

Wir bitten alle Eltern, dass Sie mit Ihrem Kind den sichersten Schulweg auswählen und ihn zu Fuß gemeinsam trainieren. Dadurch werden die Kinder schnell lernen, im Straßenverkehr Verantwortung zu übernehmen und Schritt für Schritt den Schulweg selbstständig oder auch in kleinen Schülergruppen zu meistern. Zudem bitten wir die Eltern, Ihre Kinder möglichst nicht mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die Verkehrssituation vor den Schulen wird durch das „Elterntaxi“ sehr schnell unübersichtlich und zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.

Foto: Redaktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254