Vahle (red). Auch Regenschauer konnten die Fans von Reminder und Avantatör am vergangenen Samstagabend, dem 28. Juli in Vahle nicht davon abhalten, ausgelassen in Elfis Rockscheune zu feiern. Mit viel Liebe und in Eigenregie mit Familienangehörigen und Freunden der Bandmitglieder wurde ein Abend für Hardrock-Fans auf die Beine gestellt, welcher schon fast einen familiären Charakter hatte. Von der obligatorischen Bratwurst bis hin zur Spezialabfüllung vom „Sensenbräu“ war alles da für den kleinen Hunger und Durst. Zudem kamen die Fürsprecher von etwas härteren Klängen auf ihre Kosten, das war das Hauptanliegen in der Steinbergstraße.
Avantatör gab den Startschuss. Die drei jungen Musiker existieren noch nicht so lange im Uslarer Land, hatten aber ihre Fans im Gepäck. Was von ihnen zu hören war, fand Gefallen. Und dann kamen sie, die Lokalmatadore auf hardrocktechnischer Ebene hier in der Region: Reminder. Sie setzten nahtlos fort, was Avantatör vorlegte: Musik handmade. Das Publikum dankte es mit Klatschen, Tanzen und Applaus. Da auch draußen für regengeschützte Sitzmöglichkeiten gesorgt wurde, pendelten die Besucher immer mal wieder zwischen der Scheune und dem Vorgarten umher. Man sah kleine Grüppchen, welche harmonisch feierten und der Musik lauschten. Ein wirklich entspannter Abend, an dem man bekannte aber auch unbekannte Gesichter sah und viel ins Gespräch kam.
Fazit: Durch das Zusammenspiel der Musiker, der Hausherrin Elfi, der Familien und Freunde der Musiker wurde ein Abend auf die Beine gestellt, an dem man sich wohlfühlte. Mitten im Dorf. Mit exzellentem Hardrock. Bei allen Musikern auf der Bühne war zu spüren, dass sie sich der Musik verschrieben haben. Manchmal sind es die kleinen aber feinen Dinge, welche größeren Eindruck hinterlassen. So wie der Abend in Elfis Rockscheune. Mit den Besuchen solcher Events wird dafür gesorgt, dass die Musiker aus den heimischen Breitengraden die Chance bekommen, sich zu präsentieren und ihr Talent zu zeigen. Solche Events machen deutlich, dass etwas in der Region los ist. Nun bleibt zu hoffen, dass Abende wie diese auch in Zukunft stattfinden werden.
Fotos: Werner