Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Der Abschlussjahrgang 2018 des Helios Bildungszentrum Südniedersachsen feiert sein bestandenes Examen: 31 Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen. Sechs von ihnen arbeiten ab August in der Helios Klinik in Northeim.

Drei Jahre Theorie und Praxis liegen hinter den Auszubildenden des Helios Bildungszentrum Südniedersachsen – jetzt durften sie sich über ihr bestandenes Examen freuen. Am 18. Juli erhielten sie nach erfolgreichen schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen ihr wohlverdientes Examenszeugnis. Ausgestattet mit dem nötigen Fachwissen sind die frisch gebackenen Pflegekräfte für den Berufsalltag bestens gerüstet. Sechs Schülerinnen und Schüler wurden direkt als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim übernommen. Die frisch examinierten Pflegekräfte treten am 1. August 2018 ihre Arbeit als Gesundheits- und Krankenpfleger an. „Ich gratuliere allen Absolventen herzlich zum bestandenen Examen und freue mich, dass wir einige von Ihnen als Mitarbeiter in unserer Klinik begrüßen können“, so Marko Schwartz, Klinikgeschäftsführer der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim und der Helios Klinik Bad Gandersheim.

Doris Welzel, Leiterin des Helios Bildungszentrum Südniedersachsen, sagt: „Wir entlassen unsere frisch Examinierten mit gutem Gewissen aus der Ausbildung in die Praxis. In den letzten drei Jahren haben alle Wissbegierde, Fleiß und Ausdauer sowie viel Empathie bewiesen. Erhalten Sie sich diese Eigenschaften und verinnerlichen Sie sie in Ihrem täglichen Tun.“

Beruf mit Zukunft
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen beginnt jeweils am 1. August und dauert drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen, die praktische Ausbildung in den Helios Kliniken in Northeim, Herzberg und Bad Gandersheim statt. „Während ihrer Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler, Patienten bei Krankheit zu pflegen, zu unterstützen und zu beraten. Auch der Umgang mit Angehörigen ist ein wesentliches Thema. Zu den Highlights der dreijährigen Ausbildung zählt das Projekt ‚Schüler leiten eine Station‘, bei dem der Examenskurs die Verantwortung für eine eigene Station übernimmt“, erklärt Pflegedirektorin Carmen Franke. Die Schülerinnen und Schüler lernen außerdem, den Pflegebedarf auf den Stationen zu organisieren, zu dokumentieren und durchzuführen. Dabei arbeiten die angehenden Pflegekräfte mit verschiedenen Berufsgruppen der Kliniken zusammen und werden von Lehrern und Praxisanleitern unterstützt.

Foto: Helios Bildungszentrum

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254