Hevensen (hakö). Das verspricht jede Menge Sport-Spiel-Spaß. Am kommenden Wochenende richten die Hevensen Pioneers bereits zum 28. Mal ein Sommerturnier aus. Am Internationalen Fastpitch Softball-Turnier im Karl Hartje Ballpark nehmen zehn Teams aus Deutschland, Holland und der Schweiz teil.
Blick in das Programm: Freitag, 13. Juli / 18 Uhr Anreise und Zeltaufbau. Campingmöglichkeit auch für Gäste. Catering - Frühstücks-Service. Anschließend Welcome- Party im "Schulhof". Samstag, 14. Juli / ab 9 Uhr Vorrundenspiele, abends heiße Live-Party mit "Thumbs Up" und DJ Jörg Püster am Dorfgemeinschaftshaus (News berichtete). Sonntag, 15. Juli / ab 10 Uhr Platzierungsspiele und Halbfinale. 16 Uhr Endspiel um den Warsteiner Cup.
Begonnen hat die lange Turnierhistorie bereits im Jahre 1991, als man in Wolbrechtshausen erstmals ein kleines, aber feines Baseball-Turnier ausspielte. Warum nun Mixed Softball und nicht Baseball? Diese Frage kann der Veranstalter, die hoch motivierten, erstklassig engagierten und perfekt ehrenamtlich aufgestellten Hevensen Pioneers, beantworten. Diese Spielvariante kann man ihrer Meinung nach als Breitensport bezeichnen. Denn es können Frauen und Männer, jung und alt gleichermaßen mitmachen. Neben viel Fun gibt es auch sportliche Höchstleistungen zu bestaunen. Softball ist ein schneller, actionreicher Ballsport und daher auch für die Zuschauer total interessant. Nichts wie hin!
Wer hat Interesse, hat Bock auf Ball? Die Teams sind immer auf der Suche nach Verstärkung. Das Training findet jeden Mittwoch in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. Fragen beantworten, auch während des Turniers: Steffi Schneider, Telefon 05503-804904/abends und Torsten Henne, Telefon 05503-805880 oder per WhatsApp 01708035489 oder via Facebook: facebook.com/HevensenPioneers.
Teilnehmer am Internationalen Fastpitch Softball Turnier um den begehrten Warsteiner Cup: Paderborn Funtouchables / Münster Roadrunners / "Team Chaos" aus der Schweiz / LSG Frankfurt / Hevensen Pioneers / Witten Kakerlakers / Samacols Kerkrade aus Holland / Soest Tita-Nics / Bielefeld Beavers und Sehnde Devils.
Foto: Hartmut Kölling