Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Die Veränderungen durch das Pflegestärkungsgesetz 2017 sind gute Gründe, eine Mitarbeiterin des PflegeStützpunktes Niedersachsen im Landkreis Northeim nach Hardegsen einzuladen. „Pflegereform 2017 -aus 3 Stufen wurden 5 Grade: Was bleibt? Was hat sich verändert? Was wird sich ändern?“ so lautet der Titel der Informationsveranstaltung, zu der Frau Wehrmaker vom PflegeStützpunkt referieren wird.

Zudem stellt der PflegeStützpunktes, der den offiziellen Auftrag hat, unabhängig und kostenfrei Informationen zu geben, Beratungen durchzuführen und in konkreten Situationen Unterstützung zu leisten, seine vielzähligen Angebote vor. Der Vortrag ist am Donnerstag, 9. Februar 2017 im Burgstall der Burg Hardeg in Hardegsen. Der Beginn ist um 15.00 Uhr. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt, der Familien- und Generationenbeauftragten der Stadt Hardegsen, dem SoVD Ortsverband Hardegsen, dem Ortsverein der AWO sowie des DRK durchgeführt. Es wird kein Beitrag erhoben. Alle sind herzlich eingeladen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254