Northeim (r). Unter dem Motto „Nort-Heimat – den Landkreis Northeim mag ich, weil …“ lädt das „Café Dialog der Werk-statt-Schule e.V. gemeinsam mit dem Landkreis Northeim alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu einer großen Fotoaktion ein.
Egal ob jemand schon lange in dieser Region lebt, ganz frisch hier her gezogen oder zugewandert ist: Alle sind am 7. Juni von 10 – 14 Uhr an den Informationsstand auf dem Northeimer Marktplatz eingeladen, um ein Foto mit einer ganz persönlichen Botschaft machen zu lassen.
Was gefällt den Menschen am Landkreis und der Region, was fehlt vielleicht noch, um richtig gut zu werden? Aus der Aktion soll ein buntes Poster entstehen das für all das steht. Getränke und Snacks stehen bereit, außerdem stehen Vertreterinnen und Vertreter des Café Dialogs und des Landkreises Northeim für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Auch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und Northeims Bürgermeister Simon Hartmann wollen ein Zeichen setzen und mit einem Foto an der Aktion teilnehmen.
Seit drei Jahren setzt sich das EU-geförderte Projekt „RIM“, eine Kooperation zwischen der Werk-statt-Schule e.V. und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises Northeim, für die Verbesserung der Integration und die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ein. In dieser Zeit wurde ein weitläufiges Netzwerk zwischen Institutionen, Ehrenamtlichen und Neuzugewanderten über den ganzen Landkreis etabliert. Es wurden Angebote geschaffen und durchgeführt, wie zum Beispiel Orientierungshilfen, Qualifizierungsmaßnahmen, Übersetzungen, Infoveranstaltungen und weiteres mehr. Ende Juni diesen Jahrs läuft die Förderung der EU aus. Die Fotoaktion soll ein gelungener Abschluss des Projektes werden, mit der bleibenden Idee des Posters zu dem Motto „Nort-Heimat“.