Uslar (r). Der Countdown läuft, die Tage können schon rückwärts gezählt werden: Am Donnerstag, 31. Mai geht das Kinderfest vom Albert-Schweitzer-Familienwerk ein weiteres Mal in der Uslarer Innenstadt an den Start. Viele Stände mit Bastel- und Spielspaß füllen von 15 bis 18 Uhr die Lange Straße mit Leben und fordern alle kleinen Besucher zum Mitmachen auf. Karussellfreuden und verführerisch duftende Essensangebote runden den Kindertag perfekt ab. Und aufgepasst: In diesem Jahr gibt es fantasievolle Gestalten zu entdecken. Für ein weltmeisterliches Gefühl sorgen die Kickfreuden am Betonmischer oder der Torwand. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Freude und Elan in das >>Abenteuer Kinderfest<< zu stürzen. Also nichts wie auf in die Uslarer Innenstadt – am Donnerstag, 31. Mai von 15 bis 18 Uhr.
Hintergrund:
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist eine starke Gemeinschaft in der rund 900 Mitarbeiter mehr als 3.200 Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen betreuen. Der Name ist Konzept: In elf niedersächsischen Städten und Gemeinden wurden regionale Dienstleistungszentren für Menschen geschaffen. Der gemeinnützige Verein bietet individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Viele Menschen vertrauen in den einzelnen Einrichtungsteilen auf die familienähnlichen Strukturen; ein großes Gemeinschaftswerk für hilfebedürftige Menschen: das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Das Albert Schweitzer Familienwerk hat seinen Vereinssitz in Uslar (Südniedersachsen). Standorte sind Alt Garge, Bad Gandersheim, Bleckede, Celle, Göttingen, Hannover, Hermannsburg, Holzminden, Lüneburg, Northeim und Uslar.
Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.