Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Um das „Geheimnis starker Lehrer“ geht es in einer Fortbildung für Lehrkräfte, den der Ortsverband Northeim der Bildungsgewerkschaft GEW am 4. Mai 2018 in der Zeit von 9-17 Uhr in der Jugendherberge Northeim anbietet. Der renommierte Buchautor und Diplom-Psychologe Martin Lemme wird in die Prinzipien der „Neuen Autorität“ einführen und mit den Teilnehmenden praktische Handlungsstrategien einüben, wie verlorene Präsenz und Stärke im Schulalltag wiedergewonnen werden können.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Martin Lemme einen hochkarätigen Referenten gewinnen konnten, der das von Haim Omer entwickelte Konzept der Neuen Autorität in Deutschland überzeugend auf die Schule übertragen und weiterentwickelt hat“, erklärte dazu der Vorsitzende des GEW-Ortsverbandes, Dr. Olaf Kuhr. Zentrales Anliegen der GEW sei es, mit dieser Fortbildung nicht zuletzt auch einen Beitrag zur Stärkung der Lehrergesundheit angesichts wachsender Belastungen im Schulalltag zu leisten.

Lehrkräfte verlieren gegenwärtig zunehmend an Autorität und damit an Stärke. Darunter leidet Schule und Ausbildung. Lemme wird die Teilnehmenden in die Theorie der neuen Autorität nach Haim Omer einführen und mit ihnen ganz praktisch Handlungsstrategien entwickeln, wie Präsenz und Stärke im Schulalltag wiedergewonnen werden können, sodass Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern Orientierung geben und zugleich deren Autonomie waren können. Gerade die Zusammenarbeit mit Eltern bekommt dadurch eine völlig neue konstruktive Basis. Nicht zuletzt wird mit der neuen Handlungsstärke auch Wesentliches für die eigene Lehrergesundheit erreicht.

Die Fortbildung wird für die GEW Northeim organisiert von dem Northeimer Lehrer Olaf Kuhr, der an der Oberschule Northeim unterrichtet. Die Veranstaltung ist für GEW-Mitglieder kostenfrei, Nicht-GEW-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 20 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weitere Informationen zum Referenten und zum Inhalt des Seminars entnehmen Sie bitte den beigefügten Informationen des Instituts SynA, Bramsche.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254