Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Das Jugendfreizeitheim Silberborn bietet seinen Gästen einen neuen Workshop an. Mit der Schmiede Hemeln können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren das uralte Handwerk auf praktische Art und Weise kennenlernen. Die historische Wanderschmiede ist ausgestattet mit Amboss, einer Werkbank mit Schraubstöcken, Schleifblock und Werkzeug und natürlich dem Schmiedefeuer.

Gruppen von bis zu 30 Personen können kreativ werden und ihre eigenen Werk- und Schmuckstücke anfertigen. Beliebt sind unter anderem kindgerechte Wikingermesser, Funkenschläger oder Eisenschlangen. Kristian Marx und Iris Speck, die Inhaber der mobilen Schmiede, haben Erfahrung in der Arbeit mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen. Ihr Ziel ist es, die Menschen nicht nur zuschauen zu lassen - sie sollen selber etwas über ihr Geschick und ihre Kreativität erfahren. Dabei passen sich die Schmiede dem Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und leiten sie mit Umsicht durch den Schmiedevorgang. So wird das Abenteuer Feuer und Eisen für jeden eine tolle Erfahrung.

Mehr Informationen finden Sie unter www.jugendfreizeitheim.de.

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254