Katlenburg (red). Zum Abschluss der Katlenburger Streuobstwochen 2025 hat der Ortsrat Katlenburg zwei Erinnerungsbäume gepflanzt. Die Pflanzaktion entstand auf Anregung des Projekts „Naturerlebnis Katlenburg“ und dient als würdiges Zeichen des Dankes für das langjährige, vielseitige ehrenamtliche Engagement von Ilse Schwarz und Siegfried Kusch, die im Januar 2023 verstorben sind.
Gemeinschaftsprojekt über Generationen hinweg
Die Pflanzung des Apfel- und Birnenbaums wurde zu einem generationsübergreifenden Gemeinschaftsprojekt. Bereits im Sommer hatten Schulkinder im Rahmen des BUND-Ferienprogramms „Abenteuer Streuobstwiesen“ die Pflanzlöcher vorbereitet. Unter fachkundiger Anleitung von „Seniorgärtner“ Wolfgang Heere setzte der Ortsrat die Bäume nun in die Erde und brachte anschließend einen schützenden Anstrich an.
„Mit dieser Aktion verbinden wir vier Generationen – von den Kindern bis zu den Senioren“, heißt es vom Naturerlebnis Katlenburg. Die Baumpflanzung sei ein Symbol für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Erinnerung zugleich.
Erinnerung, Engagement und Naturbewusstsein
Die beiden Erinnerungsbäume sollen in den kommenden Wochen noch mit Baumschutz und Gedenktafeln versehen werden. Damit entsteht ein lebendiges Denkmal für zwei Menschen, die Katlenburg über viele Jahre durch ihr ehrenamtliches Wirken geprägt haben.
Das Naturerlebnis Katlenburg dankt allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz und das Engagement, das den Streuobstwiesen als wertvollem Lebensraum und Ort des Lernens neue Bedeutung verleiht.
Foto: Helmut Schröder