Katlenburg-Lindau (red). Das „Café Kinderwagen“ in Katlenburg-Lindau bietet jungen Familien einen offenen Treffpunkt zum Austauschen, Kennenlernen und gemeinsamen Verbringen von Zeit. In entspannter Atmosphäre können sich Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern im ersten Lebensjahr jeden Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr in der Alten Schule (Suteroder Straße 9) treffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Austausch und Begleitung für junge Eltern
Begleitet wird das Angebot von Julia Burkhardt, Fachkraft Frühe Hilfen, die Eltern bei Fragen rund ums Elternsein, zur Entwicklung, zum Stillen, Schlafen oder zur Beikost unterstützt. „Viele Eltern schätzen besonders den offenen Austausch und das Gefühl, mit ihren Fragen und Sorgen nicht allein zu sein“, sagt Burkhardt.
Im Mittelpunkt steht das ungezwungene Miteinander: Während die Kleinsten auf Krabbeldecken die Welt erkunden, haben die Eltern beim gemeinsamen Frühstück Gelegenheit, sich auszutauschen. Themen entstehen dabei ganz natürlich – ohne festes Programm, aber mit fachlicher Begleitung.
Frühzeitige Unterstützung für Familien
Das „Café Kinderwagen“ in Katlenburg-Lindau ist eines von insgesamt sieben Angeboten dieser Art im Landkreis Northeim. Gefördert wird der Treff von der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, die Familien niedrigschwellige und alltagsnahe Unterstützung bieten möchte.
Weitere Informationen gibt es bei Julia Burkhardt unter 0160 1895460 sowie online unter landkreis-northeim.de/fruehehilfen → „Café Kinderwagen“.