Katlenburg (red). Im Rahmen der Katlenburger Streuobstwochen 2025 fand Anfang Oktober ein gemeinsames Ernteprojekt auf der Streuobstwiese statt. In Kooperation mit dem Kinderhof am Katelbach organisierte das BUND Naturerlebnis Katlenburg die Aktion, bei der Kinder spielerisch Wissenswertes über die Natur erfuhren und selbst aktiv wurden.
212 Kilogramm Äpfel gesammelt
Am 7. Oktober wurden in der Mosterei Ott insgesamt 212 Kilogramm Äpfel gewogen – das stolze Ergebnis eines erlebnisreichen Erntetages. Nach einer Apfelverkostung erhielten die Kinder interessante Informationen über Grünspechte, Hermeline, Gabelweihen, Schmetterlinge und Weinbergschnecken. Mit Begeisterung sammelten sie anschließend die Äpfel auf der Wiese.
Saft und Kuchen als Belohnung
Noch am selben Tag wurden die geernteten Äpfel nach Gieboldehausen gebracht. Als Belohnung erhielten die fleißigen Helferinnen und Helfer 14 Kisten frischen Apfelsaft. Auch die Bäckerei Schulze aus Berka wird aus den gesammelten Äpfeln einen Kuchen backen und damit zur Aktion beitragen.
Dank an alle Beteiligten
Das BUND Naturerlebnis Katlenburg zeigte sich sehr zufrieden mit dem Engagement aller Mitwirkenden und bedankte sich herzlich bei allen Unterstützenden. Die Ernteaktion bot nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch lehrreiche Einblicke in den Wert regionaler Streuobstwiesen.
Weitere Informationen unter: bund-naturerlebnis-katlenburg.jimdofree.com
Foto: Helmut Schröder