Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 15. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Katlenburg (red). Im Rahmen der Katlenburger Streuobstwochen 2025 fand Anfang Oktober ein gemeinsames Ernteprojekt auf der Streuobstwiese statt. In Kooperation mit dem Kinderhof am Katelbach organisierte das BUND Naturerlebnis Katlenburg die Aktion, bei der Kinder spielerisch Wissenswertes über die Natur erfuhren und selbst aktiv wurden.

212 Kilogramm Äpfel gesammelt

Am 7. Oktober wurden in der Mosterei Ott insgesamt 212 Kilogramm Äpfel gewogen – das stolze Ergebnis eines erlebnisreichen Erntetages. Nach einer Apfelverkostung erhielten die Kinder interessante Informationen über Grünspechte, Hermeline, Gabelweihen, Schmetterlinge und Weinbergschnecken. Mit Begeisterung sammelten sie anschließend die Äpfel auf der Wiese.

Saft und Kuchen als Belohnung

Noch am selben Tag wurden die geernteten Äpfel nach Gieboldehausen gebracht. Als Belohnung erhielten die fleißigen Helferinnen und Helfer 14 Kisten frischen Apfelsaft. Auch die Bäckerei Schulze aus Berka wird aus den gesammelten Äpfeln einen Kuchen backen und damit zur Aktion beitragen.

Dank an alle Beteiligten

Das BUND Naturerlebnis Katlenburg zeigte sich sehr zufrieden mit dem Engagement aller Mitwirkenden und bedankte sich herzlich bei allen Unterstützenden. Die Ernteaktion bot nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch lehrreiche Einblicke in den Wert regionaler Streuobstwiesen.

Weitere Informationen unter: bund-naturerlebnis-katlenburg.jimdofree.com

Foto: Helmut Schröder

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254