Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 15. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Junge Menschen, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, können sich am Mittwoch, 15. Oktober, von 13 bis 15 Uhr im Erdgeschoss der Agentur für Arbeit Northeim, Scharnhorstplatz 4, beraten lassen. Dort bietet die Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim gemeinsam mit ihren Partnern einen offenen Beratungstag an.

Orientierung nach dem Schulabschluss

Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf. Auch wenn viele Ausbildungsverhältnisse bereits im August begonnen haben, gibt es noch zahlreiche offene Lehrstellen. Die Fachkräfte vor Ort informieren über freie Ausbildungsplätze, Einstiegs- und Überbrückungsmöglichkeiten sowie über alternative Wege, wenn der Wunschberuf derzeit nicht erreichbar ist.

Unterstützung in schwierigen Lebenslagen

Neben der beruflichen Orientierung bietet die Jugendberufsagentur auch Unterstützung in persönlichen oder sozialen Krisensituationen an. Themen wie Schulden, schwierige Wohnsituationen oder familiäre Belastungen können besprochen werden, um gemeinsam passende Lösungen zu finden. Die Fachkräfte der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Landkreis Northeim und der Jugendberufshilfe stehen dafür zur Verfügung.

Nächster Termin im November

Wer am 15. Oktober keine Zeit hat, kann das Angebot am 19. November erneut wahrnehmen. Auch dann findet die offene Beratungssprechstunde von 13 bis 15 Uhr an gleicher Stelle statt. Jugendliche können selbstverständlich eine Vertrauensperson oder Eltern zur Beratung mitbringen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254