Northeim (red). Eine unvergessliche Klassenfahrt führte die Schülerinnen und Schüler des Prüfungskurses Religion sowie der Klasse BG23 der BBS 1 Northeim in die „Ewige Stadt“ Rom. Mit ihrer fast 3000-jährigen Geschichte und ihrer bleibenden Bedeutung für die westliche Zivilisation bot die italienische Hauptstadt ein eindrucksvolles Ziel für die Reisegruppe.
Begleitet wurden die Jugendlichen von den Lehrerinnen Kirstin Bettenhausen und Susanne König. Schon im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler ihre Führungen selbst vorbereitet. Vor Ort übernahmen sie dann die Rolle der „Experten“ und gaben ihr Wissen an die Mitschülerinnen und Mitschüler weiter. Dieses Konzept sorgte für spannende und persönliche Eindrücke, die weit über den bloßen Besuch der Sehenswürdigkeiten hinausgingen.
Besucht wurden unter anderem das Kolosseum, das Forum Romanum, der Palatinhügel, die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle, der Petersdom, der Trevibrunnen, die Spanische Treppe, die Piazza Navona, das Pantheon und die Piazza del Popolo. Besonders eindrucksvoll war für viele der Aufstieg in die Kuppel des Petersdoms, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt eröffnete.
Auch das Gemeinschaftsgefühl spielte eine große Rolle. Schülerin Lovis Keese hob hervor, wie lustig und lehrreich die Reise war, trotz der mitunter drückenden Hitze. Jan Jäger erinnerte besonders die gemeinsamen Abende bei langen italienischen Essen, die Freundschaften vertieften und den Zusammenhalt stärkten.
Nach der Rückkehr starten die Schülerinnen und Schüler nun mit neuer Energie und Motivation in die intensive Vorbereitungsphase für das Abitur.
Foto: BBS 1 Northeim