Hardegsen (red). Der LadenTreff Alte Schule in Hevensen hat die Chance, am Mittwoch, 8. Oktober, Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts zu werden: Hornist Felix Klieser und das Zemlinsky Quartett könnten dort im Rahmen der NDR Kultur PopUp! Konzertreihe auftreten.
Bewerbung erfolgreich – jetzt entscheidet das Publikum
Die Genossenschaft LadenTreff hatte sich beim Radioprogramm NDR Kultur beworben. Neben Hevensen sind zwei weitere Orte im Rennen. Ob das Konzert tatsächlich in Hardegsen stattfindet, entscheidet eine Publikumsabstimmung. Das Voting läuft jeweils nur 24 Stunden, Start ist am Montag, 29. September. Das Ergebnis steht am Donnerstag, 2. Oktober, fest. Weitere Informationen finden Interessierte unter ndr.de/popup.
Felix Klieser: Ein außergewöhnlicher Künstler
Felix Klieser wurde ohne Arme geboren und spielt sein Horn mit dem linken Fuß. Er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem ECHO Klassik, und international gefragt. Konzerte mit dem Royal Philharmonic Orchestra London oder dem National Arts Centre Orchestra Ottawa zeugen von seiner Karriere. Auch als Autor ist er bekannt – mit Büchern wie „Fußnoten“ (2014) und „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch“ (2024).
Musikalische Partnerschaft mit dem Zemlinsky Quartett
Mit dem Prager Zemlinsky Quartett verbindet Klieser eine enge Freundschaft. Gemeinsam interpretieren sie Werke von Mozart und Haydn. Sollte das Votum für Hardegsen ausfallen, erwartet die Region ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau – bei freiem Eintritt.
NDR Kultur bringt Stars in den Norden
Die PopUp! Konzertreihe von NDR Kultur holt renommierte Künstlerinnen und Künstler, die sonst große Säle füllen, in kleine Orte Norddeutschlands. Vier Konzerte in vier Wochen sorgen für einzigartige Begegnungen zwischen Publikum und Musikerinnen und Musikern.
Foto: MJ Kim