Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Moringen (red). Zugabe-Rufe, stehende Ovationen und kraftvolles Mitsingen: Das Gemeinschaftskonzert der Feuerwehr-Musiker im Landkreis Northeim sorgte am vergangenen Wochenende für Begeisterung. Rund 300 Gäste konnten Kreisstabführer Heiko Hoffmeister und Kreisbrandmeister Marko de Klein in der Mensa der Kooperativen Gesamtschule in Moringen begrüßen.

Das musikalische Programm war ebenso vielfältig wie stimmungsvoll: Schlager, Filmmusiken, Pop-Songs und Märsche standen auf dem Repertoire der teilnehmenden Gruppen, die jeweils rund 20 Minuten lang die Bühne für sich hatten – und das Publikum schnell für sich gewannen.

Mit dabei waren der Musikzug Lutterhausen, unter anderem mit dem Schlager „Bella Napoli“, der Musikzug Fredelsloh mit dem Fäaschtbänkler-Hit „Partyplanet“, das Jugendblasorchester Lutterhausen/Fredelsloh mit Adeles James-Bond-Titel „Skyfall“, der Musikzug Höckelheim mit Katja Ebsteins Klassiker „Wunder gibt es immer wieder“, der Spielmannszug Bollensen mit dem Niedersachsenlied, der Musikzug Thüdinghausen mit „Warum hast du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie der Musikzug Kalefeld, der mit dem Flippers-Hit „Wir sagen Dankeschön“ einen fulminanten Abschluss setzte.

Bei all diesen Titeln wurde nicht nur geklatscht – es wurde auch mitgeschunkelt, mitgesungen und in musikalischen Erinnerungen geschwelgt. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Freiwillige Feuerwehr Moringen unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Fihlon. Die Kameradinnen und Kameraden versorgten die Besucher mit Kaffee, kühlen Getränken und einer großen Auswahl an Kuchen.

Am Ende des Konzerts zeigten sich nicht nur Hoffmeister und de Klein hoch zufrieden. Auch die Lebenshilfe mit ihren Einrichtungen in Northeim und Einbeck durfte sich freuen: Der Erlös des Konzertes kommt ihr zugute.

Fotos: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255