Northeim (red). Unter dem Titel „Ich will den HERRN preisen mit Musik und Gesang“ findet am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr in der St.-Sixti-Kirche Northeim ein festliches Konzert mit dem LandesJugendPosaunenchor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und dem neuen Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel statt.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Psalmvertonungen, Kirchenlieder, Gospel, Pop und Tanzmusik – alles speziell arrangiert für Orgel, Posaunenchor und große Blechbläserbesetzung. Damit verspricht der musikalische Nachmittag ein besonderes Klangerlebnis in der historischen Kulisse von St. Sixti.
Der LandesJugendPosaunenchor bietet seit über 15 Jahren talentierten jungen Bläserinnen und Bläsern zwischen 14 und 25 Jahren eine Plattform für anspruchsvolle Ensemblemusik. Als Teil des Posaunenwerks Hannovers war der Chor zuletzt beim Landesposaunenfest in Osnabrück sowie beim Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg präsent. Im laufenden Jahr stehen neben dem Konzert in Northeim weitere Auftritte an – etwa beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover, bei der Bläserserenade auf dem Opernplatz und in der katholischen Marienkirche.
An der Orgel musiziert Benjamin Dippel, der seit Anfang 2025 das Amt des Landeskirchenmusikdirektors der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers innehat. Der studierte Kirchenmusiker war zuvor unter anderem Kantor an St. Nicolai in Alfeld (Leine) und seit 2011 als Kirchenkreiskantor in Northeim tätig.
Die musikalische Leitung des LandesJugendPosaunenchors liegt in dieser Konzertphase in den Händen der Landesposaunenwarte Tim Löhrs (Bezirk Göttingen) und Hayo Bunger (Bezirk Ostfriesland-Ems). Der Eintritt zum Konzert ist frei – um eine Spende zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit wird gebeten.
Foto: Posaunenwerk Hannover