Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Nach den beiden gut besuchten und erfolgreichen Jobmessen 2024 wird das Format in diesem Jahr fortgesetzt. Bereits am Dienstag, 18. März, können regionale Arbeitgebende und Arbeitsuchende wieder unkompliziert miteinander ins Gespräch kommen und abklopfen, ob sie zueinander passen könnten.  Die mittlerweile dritte Northeimer Jobmesse findet von 08:30 bis 12:00 Uhr in den Sitzungsräumen (Erdgeschoss) des Northeimer Rathauses, Scharnhorstplatz 1, statt.

Rund 20 Unternehmen aus Northeim und Umgebung werden zu der Veranstaltung erwartet, um ihre Beschäftigungsmöglichkeiten den Besucherinnen und Besuchern vorzustellen. Bürgermeister Simon Hartmann wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. 

Organisiert wird die Jobmesse durch den gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit Göttingen und Jobcenter Landkreis Northeim sowie der Stadt Northeim. „Von diesem Veranstaltungsformat profitieren sowohl Betriebe als auch Arbeitsuchende“, so Ferhat Erdana, Teamleiter des gemeinsamen Arbeitgeber-Services. „Denn Unternehmen kommen auf diese Weise mit potenziellen Mitarbeitenden ins Gespräch, die sie über ein klassisches Bewerbungsverfahren vielleicht gar nicht kennengelernt hätten. Und Arbeitsuchende können Beschäftigungsperspektiven ausloten und Kontakte anbahnen, ohne im Vorfeld eine aufwändige Bewerbung verfasst zu haben. Außerdem können sie auf der Messe viele interessante Unternehmen kennenlernen.“

Neben den teilnehmenden Firmen sind auch Mitarbeitende der Agentur für Arbeit und auch des Jobcenters Landkreis Northeim vor Ort. Sie beantworten gerne alle Fragen, die sich um Arbeitsuche, Qualifizierungsmöglichkeiten oder andere Unterstützungsangebote drehen. Eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen findet sich unter  www.jc-landkreis-northeim.de.

Regionale Betriebe mit offenen Stellen, die gerne an einer Jobmesse teilnehmen möchten, erreichen den gemeinsamen Arbeitgeber-Service telefonisch unter 05551 9803 171.

Die Teilnahme ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255