Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Schüler der IGS Bothfeld in Hannover nutzten das schöne Wetter Anfang September für eine soziale Schulveranstaltung und führten einen Spendenlauf durch. Zum zweiten Mal wurde dieser schulintern organisiert und in diesem Jahr sollten nicht nur die Schulklassen selber, sondern auch das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar von den gesammelten Spenden profitieren. Dafür liefen der siebte, achte und neunte Jahrgang der Schule für jeweils 60 Minuten eine etwa 400 Meter lange Strecke um die eigene Schule herum. Durch die hohe Motivation der Schülerinnen und Schüler konnte viel Geld für die Klassenkassen und das Kinderdorf des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Uslar zusammengetragen werden. Über 1.300 Euro freut sich das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar sehr.

Partnerschaftliches Zusammenwirken

Die Partnerschaft zwischen dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Niedersachsen e.V. und der IGS Bothfeld hat im Übrigen schon lange Bestand. Bereits mehrfach untermalten Schüler der Kulturschule IGS Bothfeld das Rahmenprogramm des traditionellen Orgelkonzertes zu Gedenken Albert Schweitzers in der Landeshauptstadt. Dieses wird jedes Jahr im Januar vom Albert-Schweitzer-Familienwerk organisiert und steht jedem Interessierten offen. Das nächste Albert-Schweitzer-Orgelkonzert wird am 13. Januar 2018 um 18 Uhr in der Hannoveraner Marktkirche stattfinden. Die Partnerschaft zwischen dem Familienwerk und der Kulturschule konnte sogar im vergangenen Jahr durch die Wahl des Gesamtschuldirektors Rainer Kamphus in das Kuratorium des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. um ein weiteres Engagement bereichert werden. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk sagt vielen Dank für die beachtliche Kinderdorfspende sowie das großartige Engagement.

Foto: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255