Moringen (hakö). Der Gesellenverein Freundschaft aus Moringen lud zu seinem 123. Gründungsjahr seine Mitglieder nebst weiblicher Begleitung zum traditionellen Schlachtevesper ins Vereinslokal Drei Kronen bei Mike Reinewart ein. Im gut besuchten Saal des Vereinslokals ließ man es sich schmecken und das ein oder andere Schnäpschen wurde auch benötigt zwecks besserer Verträglichkeit des leckeren Schlachtevespers. Voraussetzung für eine Aufnahme in diesem alten Verein war früher das Erlernen eines Handwerksberufes mit Erlangen des Gesellenbriefes, heute sind Männer aller Berufsgruppen willkommen, vom Krankenpfleger bis zum Standesbeamten ist alles vertreten. Am ersten Freitag des Monats findet jeweils die traditionelle Versammlung statt, bei der die Mitglieder wegen "ungebührlichen Verhaltens" auch gerne mal zu einem Stammschoppen verdonnert werden, der dann von allen Anwesenden gemeinsam gelehrt wird, unter "strenger" Einhaltung der Vereinsstatuten, wie während des Trinkens linke Hand auf dem Rücken und unterster Knopf des Jacketts geschlossen halten. Wer sich nicht daran hält, wird zu einem weiteren Stammschoppen verdonnert, Gründe dafür sind bei Voranschreiten der Versammlung genug zu finden.
Beim jährlichen Weihnachtsmarkt in Moringen, immer am 1.Advent, sind die Gesellenfreunde mit ihrer eigenen Grillbude eine feste Größe und versorgen die Besucher mit Bratwurst, Steaks und seit einigen Jahren auch leckerem Gyros. Ausserdem findet am Vatertag am Speckebrunnen das Vereinsgrillen statt, was auch immer gut besucht ist.
Fotos: Waltraud Grünhagen