Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Donnerstagabend schloss die Northeimer MünsterWeihnacht die Pforten. Nun werden Stände, Buden, Deko und Lichterketten bis zum kommenden Jahr eingelagert. Nach 32 Tagen weihnachtlichen Handels ziehen Marktleute und Stadtmarketing ein positives Fazit. „Unser Fazit vom diesjährigen Weihnachtsmarkt ist durchweg positiv. Die MünsterWeihnacht hat sich insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende zu einem Besuchermagnet entwickelt. Wir haben bislang viele positive Rückmeldungen von den Besuchern des Marktes erhalten. Die Besucher lobten die Gemütlichkeit und die Anordnung der Häuschen, die Unterstände und Sitzgelegenheiten, die Holzhackschnitzel, die für warme Füße sorgten, und die stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz. Das ist für alle Beteiligten eine große Motivation für 2017.“, so Tanja Bittner, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Northeim e.V.

Höhepunkt für Familien mit Kindern war das neue Circusprogramm der Gebrüder Lieberum und die Kasperlevorstellungen im beheizten Zelt. Das Circus Team hat es erneut hervorragend verstanden, die Kinder zu begeistern. Während die zwei Vormittagsvorstellungen für Schulen und Kindergärten in diesem Jahr fast voll besetzt waren, blieben die Besucherzahlen an den ersten beiden Wochenenden leider etwas hinter den Erwartungen zurück. Neben den festlich geschmückten Marktständen mit gastronomischen und dekorativen Angeboten, genossen die Besucher auch das Rahmenprogramm auf dem Weihnachtsmarkt. So sorgten etwa 24 Musikgruppen und Vereine am Wochenende mit weihnachtlichen Klängen oder Vorführungen für beste Unterhaltung. Großen Zulauf erfuhren die Langen Musikabende mit Livemusik und die traditionelle X-MAS Party am 23.12. Nun heißt es warten: Am 28. November 2017, also in 334 Tagen, öffnet die MünsterWeihnacht wieder ihre Tore. Die Bewerbungsphase für Standbetreiber, Programmpartner und gemeinnützige Vereine für die Wechselhütten hat bereits begonnen. Denn „nach dem Markt, ist vor dem Markt“.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254