Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Samstag, dem 14. Januar, findet am Gymnasium Corvinianum der sechste Studieninformationstag statt. Mit dieser Veranstaltung erhalten Schülerinnen und Schüler, die Eltern und alle Interessierte die Möglichkeit, sich über aktuelle Studienmöglichkeiten und studienrelevante Themen zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung durch den Schulleiter und endet gegen 13.30 Uhr. Folgende Universitäten und Fachhochschulen sowie Betriebe und Behörden werden sich mit Infoständen und Vorträgen präsentieren und stehen zu persönlichen Beratungsgesprächen im Multifunktionalgebäude des Corvinianum zur Verfügung.

Neben den Informationsständen bieten auch fünf ehemalige Corvinianer Einblicke über ihren beruflichen Werdegang nach dem Abitur. Die Finanzierung des Studiums ist ebenfalls Thema von dem Abteilungsleiter des Bereichs Studienfinanzierung des Studentenwerks Göttingen Herrn Hartmann. Wie auch im vergangenen Jahr wird des Weiteren der Wissenschaftstruck der Ostfalia Fachhochschule einen praxisorientierten Einblick in ihre Studienmöglichkeiten geben.

Foto: Corvi

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254