Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 12. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am 17. März von 13 bis 18 Uhr nimmt Pro Inklusion e.V. im City Center Farbe in die Hand und lädt alle Menschen zum Mitmachen ein.

Der Verein möchte mit allen, die Lust haben kreativ zu sein, ein Schaufenster verschönern und so das City-Center bunter machen. Treffpunkt ist im Obergeschoss des City-Centers im Ladenlokal gegenüber von Mica Toys. Zusätzlich wird es noch eine Bastelecke geben. Der Verein freut sich, mit vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Aktion ist für alle kostenlos und wird durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim unterstützt. Die Kunstaktion im Rahmen des Northeimer Frühlingserwachens ist erst der Anfang: Der Verein Pro Inklusion möchte langfristig Begegnungsorte für alle Menschen im Landkreis Northeim schaffen. Persönliche Kontakte zwischen Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund fördern den sozialen Zusammenhalt und die Vielfalt einer Gemeinschaft und wirken Ausgrenzung entgegen. Daher freut sich der Verein auf ein erstes buntes Miteinander am 17. März

Pro Inklusion ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Nähere Informationen über die Arbeit des Vereins und die Projekte stehen im Internet unter proinklusion-northeim.de. Telefonisch ist die Geschäftsstelle unter 05551-9103995 erreichbar.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255