Northeim (lpd). Per Video können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Nutzung von Solarenergie informieren. Am 20. März 2023 lädt der Landkreis Northeim von 17 bis 19 Uhr zu einem Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein.
Ein Energieberater der Verbraucherzentale Niedersachsen wird zunächst Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach vermitteln. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Beraterinnen und Berater richten. Dabei kann es z.B. um technische und wirtschaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch und die Einspeisevergütung gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Expert*innen gestellt werden. „Wir sind sicher, dass wir auf diesem Weg schon viel Wissenswertes zum Thema vermitteln können,“ erklärt Dr. Carolin Fornaçon, Klimaschutzmanagerin beim Landkreis Northeim.
Vorab kann schon ein Blick auf das Solardachkataster interessant sein. Dort kann festgestellt werden wieviel Strom auf dem eigenen Dach erzeugt werden kann. Das Kataster ist zu finden unter https://www.solardachkataster-suedniedersachsen.de/.
Eine Anmeldung für die kostenfreie Online-Veranstaltung ist erforderlich. Interessierte können sich unter folgendem Link registrieren und einen Platz sichern: www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen.
Hintergrund
Die Photovoltaik-Beratung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und dem Landkreis Northeim. Die Beratungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.