Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 17. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Moringen (red). Das Stadtforstamt Moringen und die Stadt Northeim laden die Northeimer Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Baumpflanzaktion am 24.03.2023 ein. Die derzeitigen Fäll-Arbeiten aufgrund vorhandener, starker Waldschäden im Wieter sind weitestgehend abgeschlossen. Die bereits aufkommende Naturverjüngung aus Esche, Ahorn und Buche soll durch die Aktion sinnvoll ergänzt werden, um den Northeimer Stadtwald langfristig klimaresistenter zu gestalten und zu erhalten. Vorgesehen sind daher zusätzliche Anpflanzungen mit der seltenen und trockenheitsresistenten Baumart Elsbeere.

Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wieter-Turm. Insgesamt sollen an diesem Tag 250 Bäume gepflanzt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich über die Homepage der Stadt Northeim (https://service.northeim.de/baumpflanz) anzumelden und neben (wetter)-fester Kleidung nach Möglichkeit auch Spaten mitzubringen. Für einen kleinen warmen Imbiss ist gesorgt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254