Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 17. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lütgenrode (red). Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Parensen-Lütgenrode veranstaltete am 22.01.2023 nach zweijähriger Pause seinen traditionellen Neujahrsempfang. Über 60 Gäste folgten der Einladung und wurden zu Beginn vom Prädikant Tobias Kreitz und Organist Gerhard Arand in einem Gottesdienst auf das Jahr 2023 eingestimmt.

Der Festgottesdienst stand unter der Jahreslosung 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Als Ehrengäste konnte die Kirchengemeinde die Gemeindebürgermeisterin Susanne Glombitza, die Ortsbürgermeister Eckhard Prommer und Dietmar Günther und die zukünftige Pastorin Selma Gieseke-Hübner begrüßen. Letztere freute sich bereits auf die zukünftige Arbeit in der Gemeinde.

„Sie haben so schön gesungen, dass ich mich schon jetzt auf das Singen mit Ihnen freue“ so die Pastorin in Ihrem Grußwort. Zuvor hatte bereits Ortsbürgermeister Prommer insbesondere das Neubaugebiet hervorgehoben und als Chance für das Dorf hervorgehoben und auch Bürgermeisterin Glombitza blickte mit Optimismus in die Zukunft. Die stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes Christine Busch blickte in Ihrer Rolle als Gastgeberin auf das vergangene Jahr zurück. Sie bedankte sich bei Familie von Breitenbuch, die durch eine großzügige Spende den Wiedereinbau der Glocken in die Martin-Luther-Kirche möglich macht und warb weiterhin um Unterstützung für den Erhalt der Kapelle in Lütgenrode.

Hier kritisierte sie den Kirchenkreis Göttingen, der die Gemeinde in dieser Frage seit Jahren hinhält. Sie forderte Taten statt Worte. Im Anschluss konnten die Gäste bei Sekt und Knabbereien ins Gespräch kommen und auf das kommende Jahr anstoßen.

Foto: Kreitz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254