Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Ditmar Hartmann, Geschäftsführer der Harz-Weser-Werkstätten, 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 2016 ihr Dienstjubiläum feiern konnten. Hartmann bedankte sich für das besondere Engagement aller Jubilare und verwies auf die Tradition, diesen besonderen Anlass feierlich zu begehen. Er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Wir reden hier nicht von Jahren, sondern von Jahrzehnten. Jahrzehnte, in denen Sie den Harz-Weser-Werkstätten die Treue gehalten haben. Jahrzehnte, in denen Sie mit Ihrer engagierten Arbeit das Unternehmen mit geprägt haben.“ so Hartmann.

Janina Lehmann aus der Wohnstätte Eulingswiese in Bad Sachsa, Iris Thiele aus der Wohnstätte Kutschenberg in Duderstadt, Daniela Heinrich und Petra Kopitzki aus der Wohnstätte Rotemühlenweg in Osterode, Martina Deppe, Uwe Rentzsch und Reinhard Sumpf aus der Werkstatt Osterode, Ralf Heine aus der Werkstatt Dassel, Andreas Arnemann und Dorothea von der Ehe-Staub aus der Werkstatt Northeim sowie Astrid Naumann aus der Zentralverwaltung in Osterode wurden für ihre 25-jährige Tätigkeit bei den Harz-Weser-Werkstätten geehrt.

Wolfgang Bachmann hat vor 30 Jahren seinen Dienst im Handwerker-Team in der Zentralverwaltung in Osterode aufgenommen, Sabine Reuter begann ihre Tätigkeit in der Werkstatt Dassel ebenfalls vor 30 Jahren.

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Peter Paul aus der Werkstatt in Osterode. Herr Paul war 40 Jahren bei den Harz-Weser-Werkstätten angestellt und ist seit kurzem im wohlverdienten Ruhestand. „Das ist wirklich eine ganz besondere und beeindruckende Leistung“, so Geschäftsführer Hartmann.

Alle anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von ihren Führungskräften in einer ausführlichen Laudatio vorgestellt. Dabei wurde auch über die eine oder andere Anekdote aus dem Berufsalltag der langjährigen Mitarbeiter berichtet und gelacht, Bilder der allerersten Gruppen gezeigt, alte Dienstpläne aus den Anfangsjahren und handschriftliche Lebensläufe bestaunt. Mit einem herzlichen Dank und vielen guten Wünschen verabschiedete der Geschäftsführer die Jubilare.

Foto: HWW

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254