Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit genau 338.484,69 Euro fördert die Jugendstiftung des Landkreises Northeim Projekte im Landkreis Northeim. Der Vorstand hatte dies in seiner letzten Sitzung auf Basis der vorliegenden Förderanträge entschieden.

Die Sitzung hat in den Räumen des Internationalen Schulbauernhofs in Hardegsen/Hevensen stattgefunden. Vor der Sitzung gab es von Geschäftsführerin Claudia Eicke-Schäfer eine Führung über den Hof und natürlich auch Erläuterungen zu den Angeboten und Veranstaltungen des Internationalen Schulbauernhofs.

Im Einzelnen wurden die Fördermittel wie folgt vergeben:

  • 920,72 Euro an die Werk-statt-Schule e. V. Northeim für die Jugendwerkstatt Einbeck Freestyle, die Jugendwerkstatt Northeim - Arbeiten und Lernen, die Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen und die Lernförderung Northeim
  • 485,73 Euro an die Werk-statt-Schule e. V. Northeim für das Projekt „Demokratiearbeit und Extremismusprävention an Schulen und Jugendwerkstätten 2023 - 2024“
  • 6.027 Euro an den Internationalen Schulbauernhof Hardegsen gGmbH für das Projekt "Grunz, mäh und muh und wer bist du? - Sprach-Camps“
  • 1.715,39 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Bodenfelde für die Neubeschaffung eines Zeltes SG 40 für die Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • 1.654,70 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Fürstenhagen für den Erwerb eines Großzeltes für bis zu 16 Jugendliche für Zeltlager und andere Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr
  • 9.500 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Northeim e. V. für das Projekt „DELFI-Kurse 2023 und 2024 im Familientreff“
  • 650 Euro an den Sollingverein Sievershausen e. V. für den Wiederaufbau der Köhlerhütte am Wichtelpfad
  • 1.800 Euro an den Sollingverein Sievershausen e. V. für das Projekt „Waldpädagogisches Angebot für Kinder
  • 52.000 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Northeim e. V. für die Beratungsstelle gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen 2023
  • 30.433,33 Euro an die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e. V. für die Fortführung der dynamischen Kinder- und Jugendarbeit in der „Junge Linde“ für die Zeit vom 1.7.23 bis 30.6.24
  • 740 Euro an den Förderverein der Grundschule Salzderhelden-Vogelbeck e. V. für das Projekt „Ernährungsführerschein für Klasse 3 und 4“
  • 2.319,03 Euro an den Förderverein der Grundschule Kreiensen für das Projekt „Klettergerüst für den Schulstandort Greene“
  • 800 Euro an die Bühnenstürmer Einbeck e. V. für das Projekt „Das Dschungelbuch“
  • 5.926,50 Euro an die Astrid-Lindgren-Schule Northeim für das Projekt „!Respect: Mit Spiel, Spaß und Bewegung zu einem respektvollen Miteinander in der Schule“
  • 853,29 Euro an die Schützengesellschaft Kreiensen von 1886 e. V. für das Projekt „Digitale visuelle Jugendförderung“
  • 12.159 Euro an den Chor St. Nicolai Einbeck für die Konzert- und Bildungsreise in die USA 2023“
  • 4.500 Euro an die Initiative Kunst & Kultur Northeim e. V. für das Projekt „Kinder und Jugend Kreativ Workshops November 2022 bis Oktober 2023 im KUNST.RAUM.NORTHEIM“
  • 20.000 Euro an die Jugendinitiative Musik in Einbeck e. V. für die Veranstaltungsreihe 2023 zum 20-jährigen Bestehen des Jimie e. V. – Jugendinitiative Musik in Einbeck“

Die nächste Sitzung der Jugendstiftung findet voraussichtlich im März 2023 statt. Der Termin wird rechtzeitig auf der Homepage der Jugendstiftung veröffentlicht. Informationen zur Jugendstiftung des Landkreises Northeim gibt es im Internet unter www.jugend.stiftungen-northeim.de. Dort stehen auch Antragsvordrucke zum Download bereit. Ansprechpartner für die Jugendstiftung sind Dirk Niemeyer, ' 05551/708374 und Marina Herbst, ' 05551/708404, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255