Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Wie können Menschen, die sowohl aus der Ukraine nach Deutschland flüchten als auch vor Ort mit den Folgen des Krieges leben, bestmöglich unterstützt werden? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Northeimer Gymnasiums Corvinianum beschäftigt und gehandelt.

In den vergangenen zwei Wochen haben die Schüler Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die Aktion wurde von vier Schülern aus dem Seminarfach „Leben in der Zivilgesellschaft“ mit Unterstützung von Marie Wilp, die ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Schule absolviert, initiiert. 

Das Ergebnis des Spendenaufrufs ist für die Helfer ein klares Zeichen einer riesigen Solidarität für die Menschen in der Ukraine. Von Campingkochern und Schlafsäcken über Konserven und Babynahrung war alles mit dabei. Rund 40 Kartons und 30 gepackte Taschen wurden von der Schulgemeinschaft gespendet. 

Die Spenden füllten letztlich einen Transporter plus Anhänger, mit dem der Landkreis Northeim mit seiner Kreisfeuerwehr unterstützte. Am vergangenen Freitag wurden die Spenden von Christopher Kriete und Konstantin Mennecke auf das Messegelände Hannover zu dem Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. transportiert. Von dort aus geht ein Teil auf Paletten weiter direkt in die Ukraine, der andere Teil wird vor Ort genutzt, denn in der Messehalle nebenan kommen derzeit viele Geflüchtete an. Das Corvinianum und die Kreisfeuerwehr danken allen.

Fotos: Corvinianum

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254