Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Sonntag, 15. Mai 2022 um 18 Uhr führt die Kantorei St. Sixti unter der Leitung von Kreiskantor Benjamin Dippel Claudio Monteverdis „Vespro della Beata Vergine - Marienvesper“ zusammen mit dem "ensemble polyharmonique" und dem Barockorchester "la festa musicale" auf. Die Marienvesper markiert die Wende der Musik von der Renaissance zum Barock. Monteverdi vereint den kirchlichen und weltlichen Musikstil der damaligen Zeit, wobei er eine ganz eigene Tonsprache findet. Es ist Musik, die einen einerseits erdet, sie hat eine innere Kraft, andererseits ist sie strahlend, italienisch mit mediterranem Flair. Man spürt die Lust am Musizieren, manche Stellen schwingen vor Leichtigkeit, andere Stellen sind für die damalige Zeit so modern komponiert, dass es die Menschen ins Staunen versetzt haben muss.

Das gesamte Projekt wird gefördert durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Kreis-Sparkasse Northeim, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, der Stadt Northeim und dem Förderkreis Kantorei St. Sixti e.V.

Foto: La festa musicale

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254