Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die SPD-Ratsfraktion Northeim und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen laden am Freitag, 5. September 2025, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung ein. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle der Grünen in der Straße Am Münster 27. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Chancen die erneuerbaren Energien im Zuge der Energiewende für die Stadt Northeim bieten.

Fachliche Impulse aus Hannover

Als Rednerin wird die energiepolitische Sprecherin der niedersächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marie Kollenrott MdL aus Göttingen, erwartet. Sie ist zudem Vorsitzende des Landtagsausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz. Die Moderation übernimmt Sebastian Penno MdL, forstpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Northeim.

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger

Die Ratsfraktionen beider Parteien möchten mit den Northeimerinnen und Northeimern ins Gespräch kommen und stehen auch selbst für Fragen zur Verfügung. „Wir freuen uns über das Interesse der Bürgerinnen und Bürger“, betont Marie Wilp, Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254