Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Goslar/Bad Harzburg/Seesen (red). Adelheid May, bisherige Asklepios Regional-Geschäftsführerin Region Harz, die Mitte des Jahres 2025 in den wohlverdienten Ruhestand wechselt, besuchte, wie auch in den Jahren zuvor, Mitarbeitende in den Asklepios Harzkliniken und in der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen, die Weihnachten Dienst hatten. Stellvertretend auch für den neuen Regional-Geschäftsführer Florian Nachtwey. Es gab kleine Geschenke wie Süßigkeiten, Stollen und Wellness-Utensilien.  

Die Festtage sind eine Zeit der Besinnung und des Zusammenkommens – doch für viele Mitarbeitende in den Asklepios Kliniken bedeutet sie vor allem eines: Dienst am Menschen. Während andere feiern, sorgen sie dafür, dass Patient:innen bestens versorgt sind. Adelheid May besuchte an Heiligabend alle Standorte der Asklepios Region Harz, in den Harzkliniken zusammen mit Kolleginnen der Pflegedirektion, Marika Strube und Amanda Körber, in der Schildautal-Klinik mit dem dortigen Pflegedirektor Rainer Noelle – eine  kleine Geste der Dankbarkeit und Wertschätzung.  Per Mail schrieb Adelheid May auch an alle Kolleg:innen: 

"Euch und Ihnen allen, ob wir uns begegnet sind in diesen Tagen oder nicht, wünsche ich im Namen der Geschäftsführung frohe und friedvolle Weihnachtstage. Jeder wird dieses Fest auf seine Weise feiern und jede wird andere Wünsche und Erwartungen haben.
 Ich möchte dieses Fest der Liebe und des Friedens zum Anlass nehmen, Ihnen/ Euch allen aufrichtig zu danken für Euren Dienst, für das Engagement und besonders für den Mut immer wieder durchzustarten auch in schwierigen Zeiten. In einer Zeit, die gezeichnet ist von Krisen und Kriegen, fällt es nicht leicht Hoffnung und Freude zu empfinden oder zu schenken. Ich wünsche Euch/ Ihnen, dass Zuversicht und Gelassenheit um sich greifen durch das Leuchten von Lichtern und Kerzen und vielleicht auch durch das Strahlen der Kinderaugen und alle so die besondere Freude des Weihnachtsfestes spüren. In dankbarer und herzlicher Verbundenheit.“

Foto: Asklepios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255