Northeim (red). Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen lockte der Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. September, rund 6.000 Besucher nach Northeim. Die Polizei hatte in die Teichstraße 4 eingeladen und ein buntes Programm vorbereitet.
Eröffnet wurde der Aktionstag um 11 Uhr von der Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Göttingen. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Klarinettentrio des Niedersächsischen Polizeiorchesters.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Die Gäste konnten Führungen durch die Dienststelle erleben und bei eindrucksvollen Einsatzvorführungen der Diensthundeführer und der Verfügungseinheit dabei sein. Auch Kinder kamen auf ihre Kosten: Die Puppenbühne zeigte ein Stück zum Thema „Verhalten im Straßenverkehr“, dazu lockten die Wasserwerfer-Hüpfburg und ein Kinder-Krad-Parcours.
Großes Interesse galt den ausgestellten Einsatzfahrzeugen, darunter Wasserwerfer, Drohne und weitere Spezialfahrzeuge. Entlang der Blaulichtmeile präsentierten sich neben der Polizei auch die Freiwillige Feuerwehr, die Kreisfeuerwehr Northeim, die Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk.
Prävention und Austausch
Abgerundet wurde das Programm durch zahlreiche Präventionsangebote und Mitmachaktionen von Netzwerkpartnern wie dem Weissen Ring e. V., der Verkehrswacht oder der KZ-Gedenkstätte Moringen.
Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv. Besonders Familien nutzten die Gelegenheit, die Polizei hautnah zu erleben und das Gespräch mit den Einsatzkräften zu suchen.
Fotos: Polizei Northeim