Northeim (red). Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH (WRGN) intensiviert ihren Dialog mit Unternehmen in der Region: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WRGN vor Ort“ stehen im August und September zwei Termine in Katlenburg-Lindau auf dem Programm. Beide Formate bieten lokalen Betrieben, Selbstständigen und Gründungsinteressierten die Möglichkeit, mit Verwaltung und Wirtschaftsförderung ins Gespräch zu kommen – offen, praxisnah und auf Augenhöhe.
Wirtschaft und Verwaltung im Dialog am 14. August
Am Donnerstag, 14. August, lädt die WRGN gemeinsam mit der Gemeinde Katlenburg-Lindau zu einem Austauschabend in den Thiehof in Wachenhausen (Thiestraße 4) ein. Von 18 bis 20 Uhr stehen Bürgermeister Uwe Ahrens sowie Vertreter der WRGN für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Zum Auftakt informiert WRGN-Geschäftsführer Marc Diederich über den Wirtschaftsstandort Katlenburg-Lindau.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus der Region, die sich aktiv in die Weiterentwicklung ihrer Kommune einbringen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Imbiss wird gereicht. Eine Anmeldung ist bis 8. August möglich.
Unternehmenssprechtag am 1. September
Am Montag, 1. September, folgt ein weiteres praxisnahes Angebot: Beim Unternehmenssprechtag im Rathaus Katlenburg-Lindau (Bahnhofstraße 6) können sich Interessierte zwischen 9 und 15.30 Uhr individuell beraten lassen. In jeweils einstündigen Gesprächen informiert das WRGN-Team zu Themen wie Unternehmensgründung, Nachfolge, Förderprogrammen oder auch zur gezielten Netzwerkbildung in der Region.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und bis zum 27. August per E-Mail an
Gemeinsames Ziel: Wirtschaft stärken, Austausch fördern
Mit beiden Formaten wollen die WRGN und die Gemeinde Katlenburg-Lindau aktuelle Herausforderungen greifbar machen und Unternehmerinnen und Unternehmern konkrete Unterstützung anbieten. Die Veranstaltungsreihe „WRGN vor Ort“ setzt damit ihren praxisnahen, kommunikativen Ansatz fort – und bringt Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der WRGN unter www.wrgn-goe-nom.de zu finden.
Foto: WRGN