Northeim (red). Einen souveränen Heimsieg feierte die D-Jugend des Northeimer HC am Samstag, 1. November 2025, in der Regionsoberliga Süd. Gegen die JSG Münden/Volkmarshausen setzte sich das Team mit 48:19 (22:8) durch und bestätigte damit eindrucksvoll seine Tabellenführung.
Starker Auftakt und souveräne Abwehrleistung
Obwohl Torjäger Florian Schulze verletzungsbedingt fehlte – an dieser Stelle gute Besserung –, konnte der NHC mit einem vollen Kader antreten. Die Trainer hatten das Team in zwei gleich starke Blöcke eingeteilt, sodass alle Spieler jeweils rund 20 Minuten Einsatzzeit erhielten.
Der Start verlief optimal: Mit einem 7:0-Lauf legte Northeim furios los. Besonders Malo Kühn und Noah Lohmann prägten die Anfangsphase und waren kaum zu stoppen. In der Defensive überzeugte das Team mit hoher Konzentration und vielen Ballgewinnen. Torhüter Eike „Hexer“ Splittgerber wurde seinem Spitznamen erneut gerecht – er parierte gleich zwei Siebenmeter und zeigte überragende Reflexe.
Offensivdrang bis zur Halbzeit
Nach dem ersten Blockwechsel beim Stand von 10:1 ließ die Abwehr etwas nach, wodurch die Gäste häufiger zu Torabschlüssen kamen. Offensiv jedoch blieb der NHC gefährlich: Ole Micheletti und Anton Hartdegen erzielten mehrere schnelle Gegenstoßtore und bauten die Führung bis zur Pause auf 22:8 aus.
Tempospiel und Spielfreude bis zum Schluss
Auch in der zweiten Halbzeit dominierte der NHC das Geschehen. Der Block um Moritz Funke, Malo Kühn, Noah Lohmann und Hannes Beuter überzeugte erneut mit starker Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel. Durch konsequente Laufarbeit und Spielfreude erhöhte Northeim kontinuierlich – nach 30 Minuten stand es 35:11.
In der Schlussphase ließ die Defensive etwas nach, doch offensiv blieb das Team druckvoll. Spielmacher Lenni Micheletti setzte seine Mitspieler immer wieder in Szene, und der NHC erzielte weiter sehenswerte Treffer. Nach 40 Minuten stand ein deutlicher 48:19-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Alle Spieler tragen zum Erfolg bei
Besonders erfreulich aus Trainersicht: Alle Spieler – auch die aus der D2-Mannschaft – konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Trotz des klaren Erfolgs zeigten sich die Trainer zufrieden, betonten aber, dass es weiterhin Punkte gibt, an denen gearbeitet wird.
Am kommenden Wochenende steht für den NHC das Auswärtsspiel bei der HSG Plesse-Hardenberg an.
Aufstellung und Torschützen
NHC: Eike „Hexer“ Splittgerber (Tor); Ole Micheletti (10), Noah Lohmann (9), Anton Hartdegen (6), Lenni Micheletti (5), Malo Kühn (5), Moritz Funke (4), Marlon Braukmüller (2/1), Hannes Beuter (2), Jonathan Moll (2), Justus von Roden (1), Linus Kühn (1), Jakob Sprenger (1).
Foto: NHC