Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC hat sein Heimspiel gegen den TvdH Oldenburg mit 30:24 (16:10) verdient gewonnen. Nach einem nervösen Start fand die Mannschaft über eine kompakte Abwehr und eine geschlossene Teamleistung schnell in die Partie und legte bereits zur Pause den Grundstein für den Erfolg.

Die Gäste aus Oldenburg starteten besser und führten nach fünf Minuten mit 0:3. Der NHC ließ zunächst Chancen liegen, fand dann aber durch Treffer von Marc Bode, Tan Kang und Mateusz Wróbel ins Spiel. Finn Fietz und Finnian Lutze drehten die Partie, ehe die Northeimer Defensive das Spielgeschehen dominierte. Mit einem 7:1-Lauf setzte sich das Team bis zur Halbzeit auf 16:10 ab.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der NHC das überlegene Team. Aus einer stabilen Abwehr heraus erzielten Bode, Wróbel und Hrábak immer wieder schnelle Tore. Selbst in Unterzahl behielten die Gastgeber die Kontrolle. In der Schlussphase trugen sich auch Julian Wulf und Ilja Renner in die Torschützenliste ein – Renner markierte mit dem 30:24 den Endstand.

Einziger Wermutstropfen: Das geplante Comeback von Kreisläufer Yurii Sokhorovych musste kurzfristig abgesagt werden. Der Ukrainer musste sich nach erneuten Bauchproblemen einer Operation unterziehen. Inzwischen geht es ihm wieder besser – die NHC-Familie wünscht ihm eine schnelle Genesung.

Für zusätzliche Freude sorgte der Besuch südkoreanischer Gäste von Hauptsponsor Piller Blowers & Compressors aus Moringen sowie einer Northeimer Familie. Neuzugang Tan Kang, der mit drei Toren überzeugte, zeigte sich sichtlich erfreut über die Unterstützung.

NHC: Beck, Pätz; Burandt, Renner (1), Liebing (1), Schuster (1), Lutze (2), Kang (3), Wulf (1), Wróbel (7/3), Bode (5), Juhle, Pfleiderer, Beltzer (3), Hrábak (4), Fietz (2).

Das nächste Auswärtsspiel bestreitet der NHC am Samstag, 1. November, um 19 Uhr bei der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg. Der Mannschaftsbus startet um 14 Uhr an der Schuhwallhalle. Mitfahrinteressierte können sich unter www.northeimerhc.de/auswaertsfahrten anmelden.

Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr gegen die HSG Nienburg statt. Bereits um 14.30 Uhr treten die Oberliga-Damen des NHC nach fünfwöchiger Pause an.

Fotos: NHC

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254