Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC hat einen souveränen 45:30 (22:15)-Heimsieg gegen den TV Schiffdorf eingefahren. Angeführt von den überragenden Malte Wodarz und Mateusz Wróbel, die nahezu jeden Wurf im Tor unterbrachten, ließ der NHC von Beginn an keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.

Die Begegnung startete temporeich, wobei sich anfangs ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Doch bereits nach wenigen Minuten übernahm der NHC zunehmend die Kontrolle. Grundlage hierfür war eine stabile Abwehrleistung, in der Marc Bode mit zahlreichen Ballgewinnen – sogenannten „Steals“ – herausragte. Diese nutzte Northeim konsequent, um über schnelle Gegenstöße einfache Tore zu erzielen und sich bis zur Halbzeitpause eine komfortable 22:15-Führung zu erspielen.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt Northeim das Tempo hoch und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. In der Schlussphase erhielt der Nachwuchs seine Chance: Willem Baumbach sammelte wertvolle Minuten und überzeugte mit starken Ansätzen. Auch Luca Burandt bekam viel Spielzeit und nutzte seine Möglichkeiten effektiv.

Neben der sportlichen Dominanz war der Spaßfaktor deutlich spürbar. Der NHC präsentierte sich spielfreudig, riss das Publikum mit und sorgte für beste Stimmung in der Halle. Krönender Abschluss eines gelungenen Spieltags waren die von der Einbecker Brauerei gesponserten Freigetränke und Fan-Goodies.

NHC: Beck, Pätz, Wenderoth; Heyken (1), Burandt (3), Liebing (5), Sokhorovych (1), Lutze (2), Wróbel (10/1), Baumbach (2), Bode (4), Kolovos (1), Beltzer (5), Hrabák (2/1), Stöpler, Wodarz (9).

Bereits am kommenden Samstag, 22. März, steht das nächste Auswärtsspiel an. Der NHC reist zum SV Beckdorf. Abfahrt des Mannschaftsbusses ist um 14 Uhr an der Schuhwallhalle, Anpfiff ist um 19 Uhr in der Halle „Auf dem Delm“. Das nächste Heimspiel folgt am Sonntag, 30. März – dann auch als Doppelspieltag gemeinsam mit den NHC-Oberliga-Damen.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255