Northeim (red). Am letzten Spieltag der Vorrunde der männlichen D-Jugend kam es in der Schuhwallhalle zum Vergleich der zweiten Mannschaft des NHC gegen die JSG Münden/Volkmarshausen. Die Northeimer Jungen dominierten die Partie eindrucksvoll und sicherten sich mit einem 33:12-Sieg den vierten Platz der Vorrunde.
Zu Beginn der Partie agierte das Team noch nervös und scheiterte mehrfach am gegnerischen Torhüter. Doch nach den ersten Minuten platzte der Knoten: Vom 3:2 nach fünf Minuten zog der NHC innerhalb von zehn Minuten auf 13:2 davon. Moritz Funke führte klug Regie und setzte seine Mitspieler wie Hannes Beuter, Malo Kühn und Noah Lohmann gekonnt in Szene. Auch Torhüter Eike Splittgerber überzeugte mit zahlreichen Paraden und ließ den Gästen keine Chance. Mit einem komfortablen 18:4 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause zeigte das Team seine beste Saisonleistung und baute den Vorsprung innerhalb von acht Minuten auf 27:4 aus. Besonders Ole Micheletti glänzte mit fünf Toren und einem „lupenreinen Hattrick“. In den letzten zehn Minuten schlichen sich dann vermehrt technische Fehler ein, doch Justus von Roden setzte mit sehenswerten Einzelaktionen noch einmal Akzente. Am Ende stand ein verdienter 33:12-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Trainerteam und Spieler können stolz auf die Vorrunde zurückblicken, die sie mit 6:6 Punkten abschließen. „Unsere Mannschaft, die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang 2013 besteht, hat sich in ihrem ersten D-Jugend-Jahr hervorragend geschlagen – oft gegen ältere und körperlich überlegene Gegner. Wir sind mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden“, so die Trainer.
Mit neuem Schwung geht es 2025 in die Rückrunde der Regionsklasse. Dort wird das Team voraussichtlich auf Mannschaften mit ähnlicher Platzierung aus anderen Vorrunden treffen. Die Vorfreude auf neue Gegner und Herausforderungen ist groß.
Es spielten und trafen für den NHC:
Eike „Hexer“ Splittgerber (Tor), Ole Micheletti (8 Tore), Malo Kühn (7), Justus von Roden (5), Hannes Beuter (4), Noah Lohmann (3), Lenni Micheletti (2), Moritz Funke (2), Carl Medecke (1), Jannes Heise (1), Henry Koblitz, Marlon Braukmüller, Gabriel Papadopoulos.
Foto: NHC