Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 13. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Für die Männer-Reservemannschaft des NHC stand am Sonntag schon das nächste Derby an. Diesmal war der Gegner der MTV Moringen. Die Mannschaft der Northeimer war diesmal stark aufgestellt: Mit vielen erfahrenen, ehemaligen 3. Liga Spielern und einigen zwei aktiven 3. Liga Spielern, aufgefüllt mit der eigenen Jugend des NHC, zeigte man eine erwartet starke Leistung. Durch eine starke 5:1-Abwehr konnte man über Tempospiel viele Tore erzielen und sich schnell einen komfortablen Vorsprung erspielen konnte. Nach 20 Minuten erzielte Jan-Niklas Falkenhain das 15:4, woraufhin Trainer Carsten Barnkothe die Jugendspieler einwechselte.

Doch auch nach dem Blockwechsel, gab es keinen Leistungsabfall, sodass es mit einem 20:6 in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Routiniers um Marlon Krebs spielten den ersten Teil der Halbzeit, bevor dann die Jugend wieder zum Zuge kam. Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, alle kamen auf ihre Einsatzzeiten und man konnte ein gutes Zusammenspiel von erfahrenen- und Jugendspielern sehen. Am Ende stand ein deutlicher 39:18 Derbysieg auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Pätz, Dörflinger (beide Tor), Wolf (2), J. Wilken (2), Bialas (3), Mandel (2), Krebs (4), Fietz (5), Gerstmann (5), Teßling (1), N. Wilken (4), Burandt (1), Falkenhain (8), Althans (1)

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254