Northeim (red). Am Samstagmittag stand für die weibliche A-Jugend das dritte Heimspiel der Saison gegen die Mädels der JSG Weserbergland an. Das Ziel war es von Anfang an speziell in der Deckung gutzustehen und viele einfache Tore zu erzielen. Außerdem wollte das Team die Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen und die nächsten zwei Punkte einfahren, um auch weiterhin ganz oben in der Tabelle zu stehen.

Auch dieses Mal hatten die A-Jugendlichen Unterstützung aus der B-Jugend in Person von Marie. „Leider sind wir wieder nicht gut ins Spiel reingestartet, mit Fehlpässen und unnötigen Gegentoren der Kreisspielerin. Wir waren immer mit zwei bis drei Toren in Führung, aber konnten diese auch auf Grund unserer schlechten Chancenverwertung nicht ausbauen. Wir gingen mit einer 3-Tore-Führung (11:8) in die Halbzeit“, so das Northeimer Trainerteam.

„Uns allen war klar, dass wir uns steigern müssen, um auch dieses Mal als Sieger von der Platte zu gehen.“

In der zweiten Halbzeit stand das Team von der ersten Sekunde an besser in der Abwehr und konnte die Führung in den ersten fünf Minuten auf 17:11 ausbauen. Zudem wurden auch mehr Tempogegenstöße gelaufen, die zu einfachen Toren geführt haben.

 In der 45. Minute stand es bereits 25:15, auch bedingt durch die sehr gute Torhüterleistung von Neele Pajung. Am Ende hat Northeim das Spiel mit 31:18 gewonnen.

„Zusammenfassend kann man sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit sehr gut zusammengespielt haben, aber im nächsten Spiel auch mal von Anfang an die Leistung abrufen müssen. Nächsten Samstag geht es direkt auswärts in Bad Harzburg beim Tabellen 6. weiter.“

Es spielten: Neele Pajung (Tor), Lotte Betke (7), Marie Hasenjäger (1), Jette Knoke (1), Lea Pielmann (4), Lilli Bierbaum (1), Lena Bosse (1), Emily Pormetter (3), Emily Wehrmarker (12), Alara Musul, Leonie Schwede (1)

Foto: NHC