Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 11. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Das war gar nichts! Der NHC unterliegt dem Tabellennachbarn aus Bernburg deutlich mit 33:21 (14:7) und hatte zu keinem Zeitpunkt der Partie Zugriff auf den Gegner.

So hatte man sich dieses Spiel nicht vorgestellt. Positiv gestimmt und motiviert fuhr der NHC um das Trainerteam Bätjer / Gerstmann an die Saale, bereits in den ersten Spielminuten wurde dem Team jedoch bewusst, dass in dieser Halle gegen diesen Gegner noch eine Schippe draufgepackt werden musste. So lag man nach 8 Minuten 5:1 zurück, ehe man sich einigermaßen fing und das Spiel bei 7:3 halten konnte.

Nun machte sich jedoch das Fehlen des erkrankten Hannes Bransche sowie des Abwehrchefs Joé Schuster bemerkbar. Der Gegner konnte auf 13:5 davonziehen, und bis zum Halbzeitpfiff die Führung bei 14:7 halten. Entsprechend frustriert ging es in die Pause, Trainer Bätjer wählte völlig zu Recht einen etwas härteren Ton bei der Halbzeitansprache. Dies weckte das Team zunächst auf, Matteo Neufing konnte auf 14:8 verkürzen, durch mehrere aufeinanderfolgende Zeitstrafen aufseiten des NHC wurde die Defensive jedoch immer wieder überspielt, sodass sich der SV über ein 21:10 auf 30:13 absetzen konnte. Dies war gleichzeitig die höchste Führung der Partie für den SV.

In den letzten Spielminuten konnte der NHC einigermaßen Ergebniskosmetik betreiben, wenn man bei einem solchen Rückstand davon sprechen kann. Finn Fietz erzielte den 32:17-Anschluss, über weitere Tore von Neufing und Stöpler kam der NHC auf das schlussendliche Ergebnis von 33:21 heran. Nach Schlusspfiff waren die Akteure des NHC zurecht niedergeschlagen, denn eine solch wichtige Partie in einer solchen Art zu verlieren tut natürlich weh. Nichtsdestotrotz muss nun nach vorne geschaut werden, die eigenen Fehler analysiert und minimiert werden und durch engagierte Leistungen im Training die Grunsteine für einen Sieg im kommenden Heimspiel gelegt werden. Der NHC bedankt sich heute besonders bei den mitgereisten Fans, die das Team trotz dieser hohen Niederlage in jeder Sekunde des Spiels nach vorne trieben und auch nach Spielende dem Team zu Seite standen.

Für den NHC spielten: Eggert, Pätz, Wenderoth; Fietz 2, Wodarz 4, Stöpler 3, Bode 2, Harder 2, Skopic, Lutze 2, Neufing 3, Seekamp 1, Heyken 2, Pogadl.

Nach einer Woche Spielpause geht es am Sonntag, den 30.10.2022 um 17:00 Uhr in der heimischen Schuhwallhalle gegen HaSpo Bayreuth weiter. #wirfürNortheim!

Foto: Hubert Jelinek

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254