Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 11. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Mit einem deutlichem 29:16 (15:9) -Sieg holen die Jungs vom NHC ihre ersten beiden Punkte in heimischer Halle und verabschieden sich mit 5:5-Punkten in die Herbstpause. Schon schnell zeichnete sich ab, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen sollte. Mit 8:1 führte der Northeimer HC nach zehn Minuten gegen den Gegner aus Braunschweig, die sich anfangs mit dem Harz am Ball schwertaten.

Die Northeimer wussten das insbesondere über Tore von Linksaußen (Ilja Renner, am Ende 7 Tore) und Rückraum Rechts (Yakup Bayer, 8 Tore) zu nutzen. Nach einer Auszeit der Gegner pendelte sich das Spiel mehr und mehr ein, wobei sich der NHC jederzeit auf seinen starken Torhüter, Paul Meyer (eigentlich C-Jugendlicher), verlassen konnte. Nach kurzer Schwächephase (12:7, 21. Minute) und Auszeit konnten sich die Northeimer Jungs mit einem 15:9 in die Pause begeben.

Im zweiten Durchschnitt agierte der NHC nun über eine 6:0-Abwehr und konnte über einen 8:0-Lauf (24:10, 41. Minute) die Zeichen voll auf Heimsieg stellen. In dieser Phase konnte der Gastgeber immer wieder einfachere Tore über ihr Tempospiel erzielen und wusste von allen Positionen zu überzeugen. Auch der zweite C-Jugendliche im Team, Haakon Guittonnet, der erst 90 Minuten vor Anpfiff von seiner Kadernominierung erfuhr, konnte in den letzten Minuten dem Spiel mit zwei schönen Toren über Rechtsaußen seinen Stempel aufdrücken.

Nach Niederlagen gegen den TSV Burgdorf und die JSG Wilhelmshaven, einem Unentschieden gegen die JSG Fredenbeck/Stade und zwei Siegen gegen den ATSV Habenhausen und SV Stöckheim geht die B-Jugend des Northeimer HC mit ausgeglichener Bilanz in eine fünfwöchige Spielpause, bevor am 12. November der derzeitige Ligaprimus, der MTV Braunschweig, zu sich einlädt.

Es spielten: Paul Meyer (TW), Finn Bode (TW), Yakup Bayer (8 Tore), Ilja Renner (7), Jan Tydecks (4), Haakon Guittonnet (2), Serxho Ramazani (2), Julian Wulf (2), Nils Juhle (1), Tobias Kreft (1), Bennett Rackwitz (1), Linus Wode (1), Felix Alsleben, Lion Thormeier

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254